Nachrichten

Ehrungen an Bayerischer Staatsoper

28. Juli 2021 - 22:49 Uhr
München/Berlin (MH) – Die deutsche Sopranistin Marlis Petersen und der österreichische Tenor Wolfgang Ablinger-Sperrhacke sind am Mittwochabend zu Bayerischen Kammersängern ernannt worden. Kunstminister Bernd Sibler (CSU) ernannte zudem den ehemaligen Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper, Kirill ... [mehr]

Stuttgarter Gemeinderat stimmt für Opern-Sanierung

28. Juli 2021 - 21:54 Uhr
Stuttgart/Berlin (MH) – Die Stadt Stuttgart wird die Sanierung des Opernhauses unterstützen. Das hat der Gemeinderat am Mittwoch mehrheitlich beschlossen. Für die Planung des Vorhabens werden zunächst 13,5 Millionen Euro aus dem städtischen Haushalt bereitgestellt. ... [mehr]

Bayreuther "Tannhäuser" mit Corona-Anspielungen

28. Juli 2021 - 08:52 Uhr
Bayreuth (dpa/MH) – Der Bayreuther "Tannhäuser"-Regisseur Tobias Kratzer hat bei der Wiederaufnahme seiner gefeierten Inszenierung die Corona-Maßnahmen aufs Korn genommen – und den russischen Dirigenten Valery Gergiev geärgert. In einem Einspieler war am Dienstagabend die ... [mehr]

Martin Lehmann soll Dresdner Kreuzkantor werden

27. Juli 2021 - 12:30 Uhr
Dresden/Berlin (MH) – Der künstlerische Leiter des Windsbacher Knabenchores, Martin Lehmann, soll neuer Kreuzkantor in Dresden werden. Eine Findungskommission habe den 47-Jährigen einstimmig vorgeschlagen, teilte das Rathaus am Dienstag mit. Mit Lehmann gewinne der Kreuzchor ... [mehr]

Einspringer Skovhus rettet Bayreuther "Meistersinger"

27. Juli 2021 - 09:31 Uhr
Bayreuth (dpa/MH) – Buchstäblich in letzter Minute hat der dänische Opernsänger Bo Skovhus die "Meistersinger"-Aufführung bei den Bayreuther Festspielen gerettet. Weil Beckmesser-Darsteller Johannes Martin Kränzle gesundheitlich angeschlagen nicht singen konnte, half Skovhus am Montagabend kurzfristig ... [mehr]

Viel Applaus für neuen Salzburger "Don Giovanni"

27. Juli 2021 - 08:50 Uhr
Salzburg (dpa/MH) – Die Neuinszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Don Giovanni" bei den Salzburger Festspielen ist am Montagabend im Großen Festspielhaus begeistert gefeiert worden. Anhaltende Ovationen gab es vor allem für Teodor Currentzis, den ... [mehr]

Bayreuther Festspiele finden Ersatz für Groissböck

26. Juli 2021 - 10:40 Uhr
Bayreuth/Berlin (MH) – Der polnische Bass Tomasz Konieczny übernimmt bei den Bayreuther Festspielen die Partie des Wotan in der Oper "Die Walküre". Der 49-Jährige springt für den Österreicher Günther Groissböck ein. "Die Festspielleitung dankt Herrn ... [mehr]

Bayreuther "Holländer"-Premiere mit umjubelten Frauen

25. Juli 2021 - 23:25 Uhr
Bayreuth (dpa/MH) – Als nach der Premiere der Oper "Der fliegende Holländer" am Sonntagabend der Vorhang fällt, brandet frenetischer Applaus auf, wie man ihn nicht immer hört im Festspielhaus. Als dann Dirigentin Oksana Lyniv vor ... [mehr]

Bayreuther Festspiele starten mit "Fliegendem Holländer"

25. Juli 2021 - 10:00 Uhr
Bayreuth/Berlin (MH) – Mit einer Neuproduktion der Oper "Der fliegende Holländer" beginnen am (heutigen) Sonntag die 109. Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth. Am Pult steht die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv – als erste Frau in der 145-jährigen ... [mehr]

Bayreuther Festspiele: Groissböck sagt kurzfristig ab

24. Juli 2021 - 22:18 Uhr
Bayreuth (dpa/MH) – Einen Tag vor dem Start fehlt den Bayreuther Festspielen ein wichtiger Sänger: Der Bass Günther Groissböck, der in diesem Jahr den Wotan in der "Walküre" singen sollte, habe am Samstagvormittag abgesagt – ... [mehr]