Dresden/Berlin (MH) – Der künstlerische Leiter des Windsbacher Knabenchores, Martin Lehmann, soll neuer Kreuzkantor in Dresden werden. Eine Findungskommission habe den 47-Jährigen einstimmig vorgeschlagen, teilte das Rathaus am Dienstag mit. Mit Lehmann gewinne der Kreuzchor "einen der renommiertesten europäischen Knabenchorleiter, Kirchenmusiker und Pädagogen", sagte Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (Linke). Der Berufung muss der Stadtrat nach der Sommerpause noch zustimmen.
Der in Dresden geborene Lehmann leitet seit 2012 den Windsbacher Knabenchor. Als 29. Kreuzkantor soll er im August 2022 die Nachfolge von Roderich Kreile antreten, der dann nach 26 Jahren in den Ruhestand geht. "Selbst dem Dresdner Kreuzchor entwachsen, ist es mir eine große Ehre, für dieses herausragende Amt vorgeschlagen worden zu sein", sagte Lehmann. Er wolle es "mit Freude, Leidenschaft und Demut annehmen".
Auf die Ausschreibung sind 37 Bewerbungen eingegangen. Sieben Bewerber wurden zu einem Auswahlgespräch eingeladen, drei von ihnen haben sich im Frühjahr einer Probenwoche gestellt. Dabei habe Lehmann unter Beweis gestellt, "dass er die Tradition des Dresdner Kreuzchores als einer der ältesten deutschen Knabenchöre auf künstlerisch exzellentem Niveau und mit der notwendigen Empathie für die heranwachsenden Sänger fortführen wird", betonte Klepsch.
Das Amt des Kreuzkantors ist ein Dienstvertrag mit der Landeshauptstadt Dresden, die Rechtsträgerin des Dresdner Kreuzchores ist. Der weltweit renommierte Klangkörper wurde vor über 800 Jahren gegründet. Ihm gehören in der Regel bis zu 150 Jungen im Alter zwischen neun und 19 Jahre an.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Berichtigung (27.07.2021 – 12:56 Uhr): Im zweiten Satz muss es "den 47-Jährigen" heißen (nicht: "den 48-Jährigen").
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum Dresdner Kreuzchor
Link: