Weniger Subventionen für Bregenzer Festspiele

25. Juni 2025 - 18:32 Uhr

Bregenz/Berlin (MH) – Die Bregenzer Festspiele müssen 2025 und 2026 mit weniger Subventionen auskommen. Der Bund, das Land Vorarlberg und die Stadt Bregenz reduzieren die bisherige Förderung von jährlich 6,9 Millionen Euro um 30 Prozent oder 2,1 Millionen Euro, wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten. Grund für die Kürzung seien der allgemeine Spardruck der öffentlichen Hand, aber auch der wirtschaftliche Erfolg des Festivals.

„Der Freischütz“

„Der Freischütz“

Dank hoher Auslastung und vorsichtigen Geschäftsgebarens habe man Rücklagen erwirtschaftet, hieß es. "Aufgrund ihrer ausgezeichneten wirtschaftlichen Performance sind die Festspiele überhaupt in der Lage, die Einsparung zu verkraften", lobte die Vorarlberger Landesrätin für Kunst und Kultur, Barbara Schöbi-Fink.

Die Kürzungen schmerzten zwar, erklärte der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch. Aber die Subventionsgeber hätten in den vergangenen Jahren auch maßgeblich zur Realisierung der dritten Bauetappe des Bregenzer Festspielhauses beigetragen, "wofür wir sehr dankbar sind", betonte er.

Die Opernvorstellungen auf der Freiluftbühne auf dem Bodensee ziehen jeden Sommer zahlreiche Besucher an. Im vorigen Jahr erlebten knapp 199.000 Menschen 28 Vorstellungen von Webers "Der Freischütz", 2023 kamen rund 179.000 Zuschauer an 26 Abenden zu Puccinis "Madame Butterfly". Die Auslastung lag bei 99 bis 100 Prozent. Zudem gibt es immer gut besuchte Musiktheater-Produktionen im Bregenzer Festspielhaus und Konzerte.

2025 wird das Festivalprogramm noch wie geplant umsetzt, sagte Festspielpräsident Hans-Peter Metzler. "Die auf fünf Jahre angelegte Kooperation mit dem Burgtheater wird 2026 und 2027 ausgesetzt. Das bereits angelaufene Projekt der Theaterallianz findet 2026 statt", erklärte er. Die Einführung einer Überkopfbeschallung auf der Seebühne werde verschoben.

In diesem Jahr finden die Bregenzer Festspiele vom 16. Juli bis zum 17. August statt. Als Spiel auf dem See wird der "Freischütz" wiederaufgenommen, geplant sind 27 Vorstellungen. Im Festspielhaus wird die Oper "Œdipe" von George Enescu gezeigt.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu den Bregenzer Festspielen

Link:

http://www.bregenzerfestspiele.com

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly