Stuttgarter Kammerorchester: Chefdirigent bleibt bis 2029

27. Juni 2025 - 12:21 Uhr

Stuttgart/Berlin (MH) – Thomas Zehetmair bleibt zwei weitere Jahre Chefdirigent des Stuttgarter Kammerorchesters (SKO). Der Österreicher hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2029 verlängert, wie das Orchester am Freitag mitteilte. Der 63-Jährige leitet den Klangkörper seit 2019. Erst im vorigen November hatte er seinen Vertrag bis 2027 verlängert.

Thomas Zehetmair

Thomas Zehetmair

"Zehetmairs Arbeit mit dem SKO "ist geprägt von der Suche nach kompromissloser künstlerischer Exzellenz und Risikobereitschaft", sagte Intendant Markus Korselt. "Sie setzt damit Maßstäbe, die das Publikum und uns auch künftig beflügeln werden."

"Die Vision setzt sich fort", erklärte Zehetmair. "Das gemeinsame Aufspüren der künstlerischen Wahrheit kann sich vertiefen. Vertrautheit im besten Sinne und gegenseitiges Vertrauen ebnen den Weg." Alles spiele zusammen: Musiker auf höchstem Niveau, eine großartige Organisation, ein treues und offenes Publikum in einer tollen Stadt. "Ein Glücksfall" fügte der Dirigent hinzu.

Der in Salzburg geborene Zehetmair war von 2002 bis 2014 Chefdirigent der Royal Northern Sinfonie und von 2012 bis 2015 in der gleichen Position beim Orchestre de chambre de Paris. Von 2016 bis 2021 war er musikalischer Leiter beim Musikkollegium Winterthur. Neben seiner Tätigkeit beim Stuttgarter Kammerorchester wirkt er seit 2021 auch als Chef principal des Orchestre National d’Auvergne.

Das Stuttgarter Kammerorchester wurde 1945 gegründet und feiert in der Saison 2025/26 sein 80-jähriges Bestehen.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Nachrichten

Link:

https://stuttgarter-kammerorchester.com

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly