Zürich – Eine wiederentdeckte Musikhandschrift mit Stücken aus Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion ist am Samstag in Zürich für 180.000 Franken (umgerechnet etwa 168.000 Euro) versteigert worden. Damit habe ein Sammler 20.000 Franken mehr als den ... [mehr] Beiträge zum Stichwort ‘Mendelssohn Bartholdy’
Handschrift der Matthäus-Passion versteigert
01. April 2017 - 18:19 Uhr
Zürich – Eine wiederentdeckte Musikhandschrift mit Stücken aus Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion ist am Samstag in Zürich für 180.000 Franken (umgerechnet etwa 168.000 Euro) versteigert worden. Damit habe ein Sammler 20.000 Franken mehr als den ... [mehr] Rauschhafte Ekstase: Christian Tetzlaff und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
02. November 2016 - 10:41 Uhr
Bremen (MH) – Mit dem letzten Akkord von Felix Mendelssohn Bartholdys Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64 gab es kein Halten mehr. Das elektrisierte Publikum in der Bremer "Glocke" dankte mit "Bravo"-Rufen, stehenden ... [mehr] Mecklenburgische Staatskapelle plant Benefizkonzert für UN-Flüchtlingshilfe
12. April 2016 - 19:52 Uhr
Schwerin – Mit einem "Konzert der Religionen" in der Wismarer Georgen-Kirche wollen die Musiker der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin und die Nordkirche zu Pfingsten ein Zeichen für Solidarität und Toleranz setzen. Musik sei ein verbindendes Element ... [mehr] Mendelssohns Violinkonzert – Schönheit ist ein Verbrechen
10. April 2016 - 11:15 Uhr
Sonntag, 10. April 2016 / 18:30 – 19:15 Uhr
ARTE
Musik (Deutschland 2015, Erstausstrahlung) Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja und der Dirigent Teodor Currentzis sind musikalische Geschwister im Geiste. Hier treffen zwei musikalisch gereifte Persönlichkeiten aufeinander, die mit ... [mehr] Bachhaus Eisenach mit Ausstellung beim 1. Bach-Festival in Jerusalem
17. März 2016 - 17:24 Uhr
Jerusalem/Eisenach – Dem Juden Felix Mendelssohn Bartholdy verdankt die Musikwelt die Wiederentdeckung von Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion. Unter dem Titel "Brought Back by a Jewish Boy" zeigt das Bachhaus Eisenach seit Donnerstag kostbare Notenmanuskripte beim ... [mehr] "Sommernachtstraum" mit schalkhaftem Bruno Ganz und elastisch dirigierendem John Eliot Gardiner
11. Februar 2016 - 12:49 Uhr
Frankfurt am Main (MH) – Seit 400 Jahren unter der Erde, aber so lebendig wie nie: William Shakespeare galt der Festakt in Frankfurts ausverkaufter Alter Oper. Ein schalkhafter Bruno Ganz schlüpfte am Mittwochabend in die ... [mehr] Bruno Ganz und London Symphony Orchestra bejubelt
10. Februar 2016 - 23:55 Uhr
Frankfurt am Main (MH) – Mit einem Konzert zum 400. Todestag von William Shakespeare hat das London Symphony Orchestra am Mittwoch in der Alten Oper Frankfurt überzeugt. Das Publikum bejubelte einen verschmitzten Bruno Ganz als ... [mehr] Staatsbibliothek Berlin erwirbt Mendelssohn Bartholdy-Autograph
28. Januar 2016 - 13:47 Uhr
Berlin (MH) – Die Berliner Staatsbibliothek hat ein Autograph von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) erworben, das der Wissenschaft bisher unbekannt war. Es handelt sich um die Niederschrift eines Partiturfragments zum Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll und ... [mehr] Rademann gibt Abschiedskonzert mit RIAS Kammerchor
05. Juli 2015 - 11:35 Uhr
Berlin (MH) – Hans-Christoph Rademann gibt am (heutigen) Sonntag sein letztes Konzert mit dem RIAS Kammerchor als dessen Chefdirigent. Zu dem Abschied im Berliner Konzerthaus hat sich der 50-Jährige Felix Mendelssohn Bartholdys "Elias"-Oratorium gewünscht, wie ... [mehr] Genscher und Gewandhaus-Quartett erhalten Mendelssohn-Preis
01. September 2014 - 12:32 Uhr
Leipzig/Berlin (mh) – Der Internationale Mendelssohn-Preis zu Leipzig wird in diesem Jahr an Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher und das Gewandhaus-Quartett verliehen. Das teilte der Leipziger Oberbürgermeister und Vorsitzende des Stiftungsrates der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung, Burkhard Jung, am Montag ... [mehr]