Beiträge zum Stichwort ‘Musikinstrument’

Instrumentenkarussell der Musikschule Bonn: Montag Anmeldestart

09. November 2012 - 09:04 Uhr
Bonn/Berlin (mh) – Zum Instrumentenkarussell 2013 nimmt die Musikschule Bonn ab Montag Anmeldungen an. Das Angebot soll Kindern im 2. Jahr der Musikalischen Grundausbildung bei der Wahl helfen, welches Instrument sie erlernen wollen. Vom 14. ... [mehr]

Instrumentensammler Irle ist Ehrenbürger der Uni Hildesheim

29. Oktober 2012 - 09:04 Uhr
Hildesheim/Berlin (mh) – Der Musikethnologe Rolf Irle ist zum Ehrenbürger der Universität Hildesheim ernannt worden. Die Urkunde wurde ihm am Freitag in einer akademischen Feierstunde überreicht, teilte die Universität mit. Irle hat über 3.000 Musikinstrumente ... [mehr]

Wertvolle Instrumente an junge Musiker verliehen

13. Oktober 2012 - 19:42 Uhr
Hamburg/Berlin (mh) – Die Stiftung Musikleben hat wertvolle Streichinstrumente an "Jugend musiziert"-Gewinner verliehen. 16 junge Musiker erhielten Geigen, Bratschen, Celli und Kontrabässe aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds, sagte die Pressesprecherin der Stiftung, Magdalena Käpplinger, am Freitag ... [mehr]

Benjamin Britten: Orchesterführer für junge Leute

28. September 2012 - 08:07 Uhr
Sonntag, 30. September 2012 / 08:00 – 09:00 Uhr NDR-Fernsehen Konzertmitschnitt (Deutschland 2008) Der "Orchesterführer für junge Leute" von Benjamin Britten ist ein Musikstück der besonderen Art. Die Idee des Komponisten war, Kindern und Jugendlichen die vielfältigen ... [mehr]

Bekenntnis gegen Steuern auf private Musikschulen gefordert

07. September 2012 - 13:02 Uhr
Ein "belastbares Bekenntnis" gegen die geplante Steuereinführung auf private Musikschulen fordert die Instrumentenbranche. Der Kommentar aus dem Bundesfinanzministerium, wonach alles nur ein Missverständnis sei, lasse viel Raum für Interpretationen und komme einem Maulkorb gleich, kritisierte ... [mehr]

Musikinstrumenten-Verband fördert Lehrerfortbildung

05. September 2012 - 16:49 Uhr
Der Verband der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche (SOMM) unterstützt das Projekt "Let’s make Music" mit 20.000 Euro. Die erneute Förderung zeige, "wie wichtig uns die Lehrerfortbildung im Bereich Musik ist", sagte SOMM-Geschäftsführer Daniel Knöll am Mittwoch ... [mehr]

Typisch! Der Stradivari des Nordens

28. August 2012 - 09:03 Uhr
Donnerstag, 30. August 2012 / 18:15 – 18:45 Uhr NDR-Fernsehen Dokumentation (Deutschland 2012, Erstausstrahlung) Klaus Langer ist Maler, Bildhauer, Restaurator, Radmacher, Polsterer, Schneider, Schuhmacher und vieles mehr. Ein Universalhandwerker und Künstler. Gelernt hat er all das nie. ... [mehr]

Liszts Geheimnis

27. August 2012 - 09:19 Uhr
Donnerstag, 30. August 2012 / 10:48 – 11:18 Uhr MDR-Fernsehen Dokumentation (Deutschland 2011) Als Franz Liszt 1811 geboren wurde, standen in den Konzertsälen noch Hammerklaviere, wie Mozart sie spielte. Als Liszt 1886 starb, war der moderne Konzertflügel ... [mehr]

Instrumentenbranche: Umsatzsteuer gefährdet private Musikschulen

16. August 2012 - 11:09 Uhr
Der Verband der Musikinstrumentenbranche hat den Plan der Bundesregierung kritisiert, private Musikschulen mit 19 Prozent Umsatzsteuer zu belegen. Diese Änderung würde zwangsläufig zur Verteuerung des private Musikunterricht führen, erklärte der Branchenverband SOMM am Mittwoch in ... [mehr]

Musikinstrumente erzielen mehr Umsatz als Tonträger

02. August 2012 - 17:56 Uhr
Die Deutschen geben mehr Geld für Musikinstrumente als für Tonträger aus. Die Musikinstrumentenbranche ist inzwischen der zweitgrößte Teilmarkt der Musikwirtschaft. Das ergaben die Umsatzsteuerstatistik des Statistischen Bundesamtes und Berechnungen des Büros für Kulturwirtschaft, teilte der ... [mehr]