Göttinger Händel-Festspiele steigern Auslastung

22. Mai 2018 - 14:05 Uhr

Göttingen/Berlin (MH) – Mit einer reduzierten Anzahl an Veranstaltungen und einer verkürzten Dauer haben die Internationalen Händel-Festspiele ihre diesjährige Auslastung wieder gesteigert. Die 75 Veranstaltungen an zwölf Tagen besuchten rund 14.000 Gäste, teilten die Organisatoren am Dienstag mit. Die Gesamtauslastung habe 84 Prozent betragen. Das seien 14 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr, in dem bei 100 Veranstaltungen an 18 Tagen etwa 19.000 Besucher gezählt wurden. Angebote mit kostenfreiem Eintritt nutzten diesmal etwa 4.000 Menschen (2017: 6.000).

"Arminio"

"Arminio"

"Das vorige Jahr hat uns organisatorisch und finanziell an unsere Grenzen geführt", erklärte der Geschäftsführende Intendant Tobias Wolff. "Der betriebene Mehraufwand hatte nicht zu einer proportionalen Steigerung von Besucherzahlen oder Einnahmen geführt, deswegen haben wir uns in diesem Jahr sowohl bei der Zahl der Veranstaltungen als auch bei der Anzahl der angebotenen Plätze stark auf unseren Kernbereich fokussiert." Dieses Konzept sei aufgegangen. So hätten 15 Veranstaltungen, darunter die Eröffnung mit dem Oratorium "Judas Maccabaeus", eine Auslastung von über 97 Prozent erreicht.

Die diesjährige Festspieloper "Arminio" zog bei sechs Vorstellungen und einer Familienfassung mehr als 4.000 Besucher ins Deutsche Theater Göttingen. Das entspreche einer Auslastung von 90 Prozent, hieß es.

Im kommenden Jahr finden die Händel-Festspiele Göttingen vom 17. bis 26. Mai statt. Zu den geplanten Programmpunkten zählen die Oper "Rodrigo", das Oratorium "Saul" und ein Galakonzert.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Händel-Festspiele Göttingen mit geringerer Auslastung
(29.05.2017 – 15:23 Uhr)

Weitere Artikel zu den Händel-Festspielen Göttingen

Link:

http://www.haendel-festspiele.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly