Hornist Felix Klieser: Lehrer glaubte nicht an Profi-Zukunft

02. Mai 2015 - 13:49 Uhr

Hannover – Selbst der eigene Lehrer habe nicht an eine Zukunft des ohne Arme geborenen Hornisten Felix Klieser als professioneller Musiker geglaubt. "Als Hobby sei es ja ganz lustig, aber ich sollte mir mal einen anderen Beruf suchen, war seine Einstellung", berichtete der 24-Jährige in einem Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag). Seine Eltern hätten an ihn geglaubt, aber der Lehrer nicht. Heute sei das anders: "Er hört mich ab und zu im Radio und ist total begeistert."

Felix Klieser

Felix Klieser

Warum Klieser im Alter von vier Jahren gerade das Horn als Instrument ausgewählt habe, sei für ihn "ein spannendes Rätsel", sagte der in Göttingen geborene Musiker, der sein Instrument mit den Füßen spielt. "Ich weiß auch nicht, wo ich das Horn zum ersten Mal gesehen oder gehört habe. Meine Eltern können sich das auch nicht erklären", so Klieser, der unter anderem mit dem Echo Klassik als "Nachwuchskünstler des Jahres 2014" ausgezeichnet wurde. "In meiner Familie hat keiner etwas mit Musik am Hut. Nicht mal Blockflöte wurde gespielt." An die Weltspitze habe er es nur mit eiserner Disziplin geschafft.

(dpa/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu Felix Klieser

Link:

Das Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung"

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly