Proben für "La Traviata" Open Air in Schwerin begonnen

20. Mai 2015 - 17:38 Uhr

Schwerin – Das Mecklenburgische Staatstheater hat mit den Proben für die Schlossfestspiele begonnen. In diesem Jahr steht Giuseppe Verdis "La Traviata" auf dem Programm. Die Oper ist Teil zwei des Verdi-Zyklus, der 2016 mit "Aida" endet, wie das Theater am Mittwoch mitteilte. "La Traviata", die Geschichte um Prostitution und Liebe, Krankheit und Tod, hat am 3. Juli Premiere.

La Traviata

La Traviata

Bis zum 9. August sind 23 Vorstellungen in italienischer Sprache geplant. 180 Mitwirkende werden aufgeboten, darunter 80 Chorsänger. Die Freilichtbühne mit fast 1.800 Plätzen steht auf dem Alten Garten, dem Platz zwischen Theater, Schloss und Schweriner See. Der Kartenvorverkauf laufe gut, allerdings nicht so gut wie im Vorjahr bei der Oper "Nabucco", räumte Generalintendant Joachim Kümmritz ein.

Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin spielt Verdis Meisterwerk unter der Leitung des Generalmusikdirektors Daniel Huppert. Die Hauptrollen der Kurtisane Violetta Valéry und ihres Geliebten Alfredo Germont sind vierfach besetzt, hieß es. Neben Solisten des eigenen Ensembles seien Gäste mit internationalem Renommee engagiert, darunter die aus Mexiko stammende Sopranistin Gabriela Herrera. Regie führt wieder Georg Rootering, für Bühnenbild und Kostüme ist die Schweizerin Romaine Fauchère verantwortlich.

"La Traviata" war bereits 2006 in Schwerin ein Erfolg. Daran will das Ensemble in diesem Jahr anknüpfen. Es werden wie im Vorjahr 32.000 Besucher erwartet. Die 1999 gegründeten Schlossfestspiele gehören laut Kümmritz zu den größten Open-Air-Spektakeln in Deutschland. "Das finde ich ein sensationelles Ergebnis", sagte er. Sänger Carsten Wittmoser aus Stuttgart, der in der Oper den Vater Giorgio Germont verkörpert, meinte, die Schlossfestspiele würden in der Branche sehr geschätzt. "Da geht man gerne hin", sagte er.

"La Traviata" ist 1853 in Venedig uraufgeführt worden. Die Oper basiert auf dem Roman "Die Kameliendame" von Alexandre Dumas, der ihn auch als Schauspiel auf die Bühne brachte.

(dpa/MH)

Link:

http://www.theater-schwerin.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , ,
Print Friendly