Hamburg/Berlin (MH) – Die scheidende Intendantin und Generalmusikdirektorin der Hamburgischen Staatsoper, Simone Young, ist am Donnerstagabend mit einem Senatsempfang verabschiedet worden. Bürgermeister Olaf Scholz würdigte ihre klaren Vorstellungen und ihre ausgeprägte Persönlichkeit. Die Dirigentin habe "eine Dekade lang den Takt vorgegeben, unserer Stadt aufregende und inspirierende Stücke beschert, den Ruf Hamburgs als Musikstadt gefestigt und ausgebaut", sagte Scholz nach einer Mitteilung der Kulturbehörde.
Kultursenatorin Barbara Kisseler dankte Young "für ihren Mut, ihren musikalischen Feinsinn und ihre unermüdliche Schaffenskraft". Die Künstlerin habe sich "mit viel Energie und vor allem grenzenloser Leidenschaft für die Musik eingesetzt".
Young hatte die Hamburgische Staatsoper seit 2005 als Intendantin und Generalmusikdirektorin geleitet. An der Oper und bei den Philharmonikern Hamburg überzeugte sie unter anderem mit Uraufführungen und mehreren deutschen Erstaufführungen. Kürzlich wurde sie zum Ehrenmitglied der Staatsoper ernannt. Ihr letztes Konzert gibt sie am 5. Juli mit den Philharmonikern. Ihr Nachfolger als Generalmusikdirektor wird Kent Nagano, neuer Opernintendant der Schweizer George Delnon.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Weitere Artikel zum Abschied von Simone Young aus Hamburg
Link:
http://www.staatsoper-hamburg.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright