Schwerin – Bei den Schlossfestspielen in Schwerin hat am (heutigen) Freitag die Oper "La Traviata" von Giuseppe Verdi Premiere. Rund 180 Künstler entführen das Publikum für fast drei Stunden in das Paris Mitte des 19. Jahrhunderts, wie das Mecklenburgische Staatstheater mitteilte. Die Oper ist der zweite Teil eines Verdi-Zyklus, den das Haus im vorigen Jahr mit "Nabucco" begonnen hatte.
Die Staatskapelle Schwerin spielt Verdis Meisterwerk unter der Leitung des Generalmusikdirektors Daniel Huppert auf einer Freilichtbühne mit Blick auf das malerische Schloss. Die Hauptrollen der Kurtisane Violetta Valéry und ihres Geliebten Alfredo Germont sind vierfach besetzt, darunter mit international renommierten Gästen wie der aus Mexiko stammenden Sopranistin Gabriela Herrera. Regie führt wie im Vorjahr Georg Rootering.
Bis zum 9. August sind 23 Vorstellungen in italienischer Sprache geplant. 180 Mitwirkende werden aufgeboten, darunter 80 Chorsänger. Die Freilichtbühne mit fast 1.800 Plätzen steht auf dem Alten Garten, dem Platz zwischen Theater, Schloss und Schweriner See. Die Veranstalter erwarten wie im Vorjahr 32.000 Besucher.
(dpa/MH)
Mehr zu diesem Thema:
Proben für “La Traviata” Open Air in Schwerin begonnen (20.05.2015 – 17:38 Uhr)
Link:
http://www.theater-schwerin.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright