Schleswig-Holstein Musik Festival 2015 Eröffnungskonzert

12. Juli 2015 - 09:30 Uhr

Sonntag, 12. Juli 2015 / 20:15 – 22:15 Uhr
3sat

Konzert (Deutschland, Live-Übertragung) Zur Eröffnung des Schleswig-Holstein Musik Festivals 2015 spielt das NDR Sinfonieorchester unter Leitung von Thomas Hengelbrock in Lübeck Brahms 2. Sinfonie in D-Dur, op. 73. Die Uraufführung dieses Meisterwerks fand 1877 in Wien statt. Voller Glücksgefühl schrieb Brahms über die Aufführung: "Das Orchester hier hat mit einer Wollust geübt und gespielt und mich gelobt, wie es mir noch nicht passiert ist."

Thomas Hengelbrock

Thomas Hengelbrock

Der in Hamburg aufgewachsene Johannes Brahms galt schon in frühester Kindheit als äußerst begabt – als Musiker und Komponist. Vermutlich schon 1843, ab seinem 10. Lebensjahr, befasste er sich mit größeren Kompositionen, die er in den Folgejahren zunächst meist unter Pseudonym veröffentlichte. Seinen Durchbruch als gefeierter Künstler erlebte er ab 1860, nach ersten Auftritten in Wien, wo er sich später niederließ.

Den Auftakt des Eröffnungskonzertes bildet Wolfang Amadeus Mozart mit der Ouvertüre zu "La clemenza di Tito". Zu Deutsch: Der Großmut des Titus. Ein Auftragswerk zur Krönung Leopolds II. als König von Böhmen 1791 in Prag. Es ist Mozarts letzte Oper und war eine Anspielung auf das politische Wirken des Herrschers. Sein 24. Klavierkonzert, c-Moll KV 491, vollendete Mozart fünf Jahre zuvor in Wien. Neben seinem 20. Klavierkonzert ist dies das einzige in einer Molltonart.

(pt/wa)

Mehr zu diesem Thema:

Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnet – Erinnerung an völkerverbindende Kraft der Musik (13.07.2015 – 09:32 Uhr)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , ,
Print Friendly