New York – In der New Yorker Carnegie Hall ist am Donnerstagabend (Ortszeit) ein neues Werk des deutschen Komponisten Wolfgang Rihm uraufgeführt worden. Das Orpheus Chamber Orchestra spielte "Duo Concerto" mit den beiden Solisten Jan Vogler (Cello) und Mira Wang (Geige). Das Werk ist dem zehnjährigen Jubiläum der Wiedereröffnung der Frauenkirche in Dresden gewidmet. Dort feiert es am 24. Oktober seine Europapremiere. Rihm gilt als einer der bedeutendsten Komponisten unserer Zeit.
Das Stück beginnt mit einer eher freundlichen, an Walzer erinnernden Passage, steigert sich dann aber schnell in der Geschwindigkeit und entwickelt mit Trommeln und abrupten Zupfern der Streichinstrumente einen eher bedrohlichen Aufbau. Eingerahmt war die Uraufführung von zwei gefälligeren Stücken, Felix Mendelssohn Bartholdys Ouvertüre zu "Ein Sommernachtstraum" und Robert Schumanns 2. Sinfonie in C-Dur.
Das Orpheus Chamber Orchestra ist dafür bekannt, ohne Dirigent zu spielen. Stattdessen wird für jede Aufführung ein Leiter aus den Reihen der Musiker bestimmt. Künstlerische Entscheidungen werden jedoch demokratisch getroffen. Das Orchester ist damit zum Vorbild für viele Unternehmen geworden.
(dpa/MH)
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright