Hamburg – Mindestens ein Viertel der Karten für die Eröffnungskonzerte der Elbphilharmonie in einem Jahr werden voraussichtlich verlost. Die Tickets sollen kostenlos sein, kündigte Generalintendant Christoph Lieben-Seutter am Dienstag an. Kultursenatorin Barbara Kisseler (parteilos) sagte, die Elbphilharmonie werde nicht nur "eines der besten Konzerthäuser der Welt, sondern auch ein lebendiger Ort der musikalischen Begegnung und ein für alle offenes Haus". Das fast 800 Millionen Euro teure Konzerthaus soll am 11. und 12. Januar 2017 eröffnet werden.
Die Elbphilharmonie solle ein internationales Wahrzeichen für Hamburg werden wie der Eiffelturm für Paris, sagte Kisseler. Allein für die Marketingkampagne stellt der Senat zehn Millionen Euro zur Verfügung. Der jährliche Zuschuss für den Spielbetrieb soll sechs Millionen Euro betragen. Zugleich werde die freie Musikszene der Stadt stärker unterstützt.
(dpa/MH)
Mehr zu diesem Thema:
Elbphilharmonie will Musikvermittlung ausbauen
(12.01.2016 – 15:47 Uhr)
Elbphilharmonie soll Ort der musikalischen Begegnung werden – "Eintrittspreise nicht zu hoch"
(12.01.2016 – 16:50 Uhr)
Elbphilharmonie-Eröffnungskonzerte nicht nur für geladene Gäste
(08.01.2016 – 17:20 Uhr)
Weitere Artikel zum Bauprojekt Elbphilharmonie
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright