Sonntag, 01. Mai 2016 / 00:15 – 01:15 Uhr
ARTE
Musik (Deutschland 2016, Erstausstrahlung) Yehudi Menuhin verstand Musik nicht nur als Kunst, sondern als Beitrag zu einer besseren Gesellschaft. Unermüdlich versuchte er Brücken zu bauen und glaubte fest an die verbindende Kraft der Musik, mit der er die Welt verändern wollte. Zu seinem 100. Geburtstag erinnern Daniel Hope, das Konzerthausorchester Berlin, Anoushka Shankar & Ensemble sowie Patricia Kopatchinskaja an den Ausnahmekünstler und großen Humanisten.
Daniel Hope verbindet eine besondere Beziehung mit dem berühmten Geiger: Als Sohn von Menuhins Sekretärin lernte er sein großes Vorbild bereits im Kindesalter kennen und wurde schon früh von ihm gefördert und unterrichtet. Mit dem Violinkonzert von Edward Elgar spielt Hope das Werk, das vielleicht am stärksten mit Menuhin identifiziert wird. Der erst 16-jährige Yehudi nahm es 1932 mit Elgar höchstpersönlich auf und behielt es sein Leben lang im Kernrepertoire.
Außerdem widmet sich das Konzerthaus Menuhins Freundschaft zu Ravi Shankar mit einem Abend voll indischer Musik und klassischen Raggas. 1967 nahmen die beiden die Platte "West meets East" auf, die für 18 Monate die Billboard-Charts der Klassik-LPs anführte. Zum 100. Geburtstag Menuhins lädt nun Ravi Shankars Tochter Anoushka zu einem ihrer seltenen Auftritte in Deutschland ein. Die berühmte Sitar-Spielerin verbindet erfolgreich traditionelle und spirituelle indische Klänge mit Popmusik von heute. Unterstützung erfährt sie dabei von Tanmoy Bose, Pirashanna Thevarajah und Kenji Ota. Und man darf sich auf den Gastauftritt einer weiteren großen Musikerin freuen: der Geigerin Patricia Kopatchinskaja.
(pt/MH)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Yehudi Menuhin: Die Welt feiert eine Legende – Zum 100. Geburtstag des Geigers und Dirigenten (Porträt)
(22.04.2016 – 08:30 Uhr)
➜ Geiger Daniel Hope: "Menuhin ist für immer unantastbar"
(22.04.2016 – 08:45 Uhr)
➜ Yehudi Menuhin: Wunderkind und Jahrhundertkünstler (Video)
(22.04.2016 – 09:00 Uhr)