Düsseldorf (MH) – Mit einem einhellig bejubelten Konzert in der Düsseldorfer Tonhalle haben die New Yorker Philharmoniker am Samstagabend die erste Deutschland-Station ihrer aktuellen Europa-Tournee absolviert. Das Orchester spielte Werke des amerikanischen Komponisten John Adams (The Chairman Dances), der kürzlich seinen 70. Geburtstag feierte, und Hector Berlioz (Symphonie fantastique). Frank Peter Zimmermann war zudem der Solist bei Sergej Prokofjews Violinkonzert Nr. 1.
Die zweiwöchige Konzertreise, die zugleich Alan Gilberts neunte und letzte als Chefdirigent des New York Philharmonic ist, umfasst 14 Auftritte in sieben Ländern, darunter auch zwei Konzerte in der Anfang des Jahres eröffneten Elbphilharmonie in Hamburg. Zu den Höhepunkten der Tournee gehört auch die Europapremiere des neuen Cello-Konzerts von Esa-Pekka Salonen mit Yo-Yo Ma, das als gemeinsames Auftragswerk des New York Philharmonic, des Chicago Symphony Orchestra, des Barbican Centre und der Elbphilharmonie entstand.
Berichtigung (26.03.2017 – 09:45 Uhr): Im ersten Satz muss es "erste Deutschland-Station" heißen (nicht: erste Station). Das Wort war ausgefallen.
(gk/wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Deborah Borda wird Chefin der New Yorker Philharmoniker
(15.03.2017 – 19:22 Uhr)
➜ Weitere Artikel zum New York Philharmonic
Link:
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright