Anna Netrebko & Piotr Beczala in "Lohengrin"

30. April 2017 - 10:00 Uhr

Sonntag, 30. April 2017 / 22:45 – 00:20 Uhr
ARTE

Musik (Deutschland 2016, Erstausstrahlung) Zwei Weltstars gaben im Mai 2016 in Wagners "Lohengrin" ihre Rollen-Debüts an der Semperoper Dresden: Anna Netrebko als Elsa und Piotr Beczala in der Titelpartie. Mit Christian Thielemann stand einer der derzeit bedeutendsten Wagner-Dirigenten am Pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Mit Evelyn Herlitzius (Ortrud), Tomasz Konieczny (Friedrich) und Georg Zeppenfeld (Heinrich) waren auch die weiteren Rollen hochkarätig besetzt.

Anna Netrebko "Lohengrin"

Anna Netrebko "Lohengrin"

Die Höhepunkte dieser Aufführung werden mit Einblicken hinter die Bühne ergänzt: Wie bereiten sich die Künstler auf ihren Auftritt vor? Wie funktioniert die Bühnentechnik? Die einstige Lieblingsoper von König Ludwig II. ist in der Inszenierung von Christine Mielitz an der Semperoper zum Klassiker geworden: Gerade als sich die unrechtmäßig des Mordes bezichtigte Elsa in höchster Bedrängnis und ihren Widersachern Ortrud und Telramund hilflos ausgeliefert sieht, erscheint ein geheimnisvoller Schwanenritter, der der Erbin Brabants nicht nur zu Recht und Land verhilft, sondern auch um ihre Hand anhält. Alles scheint gerettet, wäre da nicht das unselige Verbot des Ritters, nach seinem Namen und seiner Herkunft zu fragen – und Elsas unstillbare Neugier. Als sie nicht mehr widerstehen kann, gibt er sich als Gralsritter Lohengrin zu erkennen und nimmt trotz Flehen und Drängen schmerzvoll Abschied von seiner Gattin und ihrem Reich.

ARTE zeigt die Highlights im TV und die ganze Oper im Internet auf ➜ ARTE Concert.

(pt/MH)

Mehr zu diesem Thema:

Rollendebüts mit Bravour gemeistert – Netrebko und Beczala für "Lohengrin" gefeiert
(20.05.2016 – 10:03 Uhr)

Ovationen für Netrebko und Beczala im "Lohengrin"
(20.05.2016 – 09:17 Uhr)

Weitere Artikel zur Semperoper

Link:

http://www.semperoper.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , , ,
Print Friendly