Sonntag, 08. Januar 2012 / 08:35 – 09:45 Uhr
WDR-Fernsehen
Der Internationale Gesangswettbewerb NEUE STIMMEN wird alle zwei Jahre in Gütersloh ausgetragen. Der WDR zeigt die Aufzeichnung des Finalkonzerts 2011, in dem die talentiertesten Nachwuchssängerinnen und -sänger der Welt ihre stimmliche Qualität und ihre musikalische Gestaltungskraft unter Beweis stellen. Ein Konzert mit den schönsten Arien aus Opern von Mozart bis Puccini, gesungen von den Opernstars von morgen.
Die Finalisten sind Olga Bezsmertna (Sopran), Maria Celeng (Sopran), Xiahou Jinxu (Tenor), Nadezhda Karyazina (Mezzosopran), Jongmin Park (Bass), Cristina-Antoaneta Pasaroiu (Sopran). Es spielen die Duisburger Philharmoniker unter der Leitung von Axel Kober.
Am 14. Wettbewerb NEUE STIMMEN im Jahr 2011 nahmen 1.422 Bewerber aus 68 Ländern teil. Bei den weltweiten Vorauswahlen konnten sich 41 junge Opernsängerinnen und -sänger für die Endrunde in Gütersloh qualifizieren, die sechs begabtesten Kandidaten zogen schließlich in das Finale der NEUEN STIMMEN ein. Im Finale setzte sich die ukrainische Sopranistin Olga Bezsmertna durch, die Jury und Publikum mit Arien von Wolfgang Amadeus Mozart und Gustave Charpentier begeisterte und für ihre beeindruckende Leistung mit dem ersten Preis ausgezeichnet wurde.
Der Internationale Gesangswettbewerb NEUE STIMMEN wurde 1987 auf Anregung von Herbert von Karajan und August Everding von Liz Mohn initiiert. Seit seiner Gründung hat sich der Wettbewerb NEUE STIMMEN zu einer international renommierten Plattform für den Opernnachwuchs entwickelt. Der Gesangswettbewerb der Bertelsmann Stiftung spürt in aller Welt junge Talente auf und öffnet den besten von ihnen den Weg in eine internationale Karriere.
(pt/wa)
http://www.neue-stimmen.de/
http://www.facebook.com/NeueStimmenSC