Besucherzahlen in Theatern und Konzerten stabil

31. August 2017 - 15:02 Uhr

Köln/Berlin (MH) – Mehr als 39 Millionen Menschen haben in der Spielzeit 2015/16 Theater und Orchesterkonzerte besucht. Das waren ungefähr so viele wie in der Saison davor und 3,5 Millionen Zuschauer mehr als vor zwei Jahren. Das geht aus der neuen Theaterstatistik hervor, die der Deutsche Bühnenverein am Donnerstag veröffentlicht hat.

Theatersitze

Theatersitze

Die Zahl der Vorstellungen von Theatern und Orchestern ist leicht auf 67.257 zurückgegangen (2014/15: 67.437). Einen Anstieg um fast zehn Prozent gab es bei Zusatzveranstaltungen wie Einführungen oder Podiumsdiskussionen. Dieses "theaternahe Rahmenprogramm" machte 14.519 Veranstaltungen (Vorjahr: 13.229) aus. "Dieses Engagement geht viel zu häufig in Debatten unter, in denen Theater und Orchester mit ihren Leistungen infrage gestellt werden", erklärte der Geschäftsführende Direktor des Bühnenvereins, Marc Grandmontagne.

Die Eigeneinnahmen der Häuser und Ensembles stiegen um drei Prozent auf rund 551 Millionen Euro (2014/15: 535 Millionen Euro). Auch die öffentlichen Zuschüsse wurden um etwa drei Prozent erhöht, von 2,43 Milliarden Euro auf gut 2,5 Milliarden Euro.

Der Statistik zufolge waren an Theatern und Orchestern 44.237 Personen fest angestellt, einschließlich der Musiker der selbstständigen Orchester und Rundfunkorchester. Das ist etwas mehr als im Vorjahr (44.143).

Die Erhebung des Bühnenvereins berücksichtigt 143 Staatstheater, Stadttheater und Landesbühnen sowie 130 Orchester, 221 Privattheater und 77 Festspiele.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

"Die Zauberflöte" ist meistgespielte Oper in Deutschland
(29.06.2017 – 14:40 Uhr)

Weitere Artikel zum Deutschen Bühnenverein

Link:

http://www.buehnenverein.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly