Berlin (MH) – Die Opéra de Lyon ist "Opernhaus des Jahres" 2017. Das ergab eine Umfrage unter 50 Musikkritikern in Europa und den USA, die die Zeitschrift "Opernwelt" am Freitag veröffentlichte. Gewürdigt werde ein Haus, das unter der Leitung des Intendanten Serge Dorny international Aufsehen erregt habe. Das sei mit einer klugen, experimentierfreudigen Programmpolitik und hoher künstlerischer Qualität gelungen. Der Titel wurde erstmals nach Frankreich vergeben.
"Orchester des Jahres" ist zum vierten Mal in Folge das Bayerische Staatsorchester. Das Ensemble habe unter der Leitung von Chefdirigent Kirill Petrenko sein veritables Spielniveau kontinuierlich gesteigert, würdigten die Kritiker. Zum "Dirigenten des Jahres" wählten sie Hartmut Haenchen. "Sängerin des Jahres" wurde die Sopranistin Anja Harteros, zum zweiten Mal nach 2009.
Drei Auszeichnungen gehen nach Stuttgart: an den Tenor Matthias Klink als "Sänger des Jahres", den Choreografen Denis Volpi als "Nachwuchskünstler des Jahres" und den Chor der Staatsoper Stuttgart als "Chor des Jahres".
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Lyon hat "Opernhaus des Jahres" – Größtes Ärgernis sind einzelne Regiearbeiten
(29.09.2017 – 12:51 Uhr)
➜ Stuttgart hat "Opernhaus des Jahres" – Theaterbaustellen sind größtes Ärgernis
(29.09.2016 – 09:40 Uhr)
Link:
➜ http://www.kultiversum.de/opernwelt
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright