PODIUM Festival: Patenschaften zwischen Musikern und Kindern

24. Januar 2012 - 08:15 Uhr

Vier Ohren hören mehr als zwei – unter diesem Motto plant das PODIUM Festival Esslingen ein Patenschaftsprojekt mit Musikern und Kindern. Während des Festivals sollen Patenschaften zwischen einzelnen Festivalmusikern und Esslinger Grundschulkindern entstehen, teilten die Veranstalter mit. Im Laufe eines Jahres werde es persönliche Begegnungen bei privaten Vorspielen, Proben- und Konzertbesuchen sowie musikalischen Projekten wie einer gemeinsame Improvisationsstunde geben.

PODIUM.Education

Das Europäische Musikfestival PODIUM wird seit 2009 jedes Jahr von Nachwuchsmusikern veranstaltet – 40 der besten aus ganz Europa. Das nächste Festival findet vom 13. bis 21. April in Esslingen am Neckar statt. Neben der musikalischen Qualität entwickeln die Musiker einzigartige Konzertprogramme, die fordern und überraschen. Dafür wurde PODIUM inzwischen mehrfach ausgezeichnet und ist Vorreiter im Schaffen neuer und spannender Konzertsituationen.

Von der Authentizität und dem freiem Geist der jungen Musiker profitieren vor allem Kinder. Ihnen vermitteln die jungen, internationalen Künstler Musik auf eindrucksvolle Weise. Ohne infantile Verniedlichung oder pädagogischen Zeigefinger wird in natürlicher Weise ein fein ausgearbeitetes Kinder- und Jugendprogramm im Rahmen von PODIUM.Education gestaltet. Innerhalb dieses Programms spielt das von der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg unterstützte Patenschaftsprojekt PODIUM.Vier Ohren eine zentrale Rolle.

Das Projekt wird in einem "VierOhren-Buch" dokumentiert, in dem die Kinder ihre vielfältigen Erlebnisse und Begegnungen festhalten. Bilder und Texte, Rätsel und Höraufgaben ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit den musikalischen Erfahrungen. Das Patenschaftsprojekt soll modellhaft über Esslingen hinauswirken und auf andere im PODIUM.Netzwerk assoziierte Festivals und Initiativen übertragen werden.

Esslinger Grundschüler der 3. und 4. Klasse, die sich für VierOhren interessieren, können sich bis 30. Januar 2012 unter education@podiumfestival.de beim PODIUM Festival melden.

(wa)

http://www.podiumfestival.de

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,