Berlin (MH) – Das Staatsballett Berlin zeigt ab 19. Januar wieder Vorstellungen von "Schwanensee". Die Aufführungen finden allerdings auf "schwarzer Bühne" statt, also ohne Kulissen und mit eingeschränkter Beleuchtung, teilte das Ensemble am Donnerstag mit. Die Bühnenmaschinerie in der Deutschen Oper sei weiterhin nicht funktionsfähig. An Heiligabend hatte eine defekte Sprinkleranlage die Bühne überschwemmt.
Bei den Ballett-Vorstellungen am 19., 21. und 25. Januar treten die Tänzer in Kostüm und Maske auf. Das Orchester der Deutschen Oper unter der Leitung von Marius Stravinsky spielt die Musik von Peter Tschaikowsky. Choreograph Patrice Bart habe aktiv Hinweise gegeben, wie seine Choreographie und Inszenierung unter den Bedingungen dennoch gespielt werden könnten. "Wer diese einmalige Vorstellungsform nicht erleben möchte, kann den Kartenpreis zurückerstattet bekommen", erklärte das Staatsballett.
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Deutsche Oper Berlin öffnet wieder
(27.12.2017 – 20:28 Uhr)
➜ Deutsche Oper Berlin: Silvester-Vorverkauf bleibt gestoppt
(26.12.2017 – 19:28 Uhr)
➜ Sprinkleranlage überschwemmt Bühne der Deutschen Oper Berlin
(25.12.2017 – 13:00 Uhr)
➜ Bühne der Deutschen Oper Berlin unter Wasser
(24.12.2017 – 23:20 Uhr)
➜ Weitere Artikel zur Deutschen Oper Berlin
Link:
➜ http://www.deutscheoperberlin.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright