Brandenburgische Sommerkonzerte mit Partnerland

12. Februar 2018 - 12:00 Uhr

Berlin (MH) – Die Brandenburgischen Sommerkonzerte haben in diesem Jahr erstmals ein Partnerland an ihrer Seite. In ausgewählten Konzerten und Konzertorten sei die musikalische Vielfalt Russlands zu hören, teilten die Veranstalter am Montag mit. So präsentiere der russische Pianist Boris Spasski in Wünsdorf, dem ehemaligen Hauptquartier der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland, Klavierwerke seiner Landsleute.

Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus

Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus

Vom 10. Juni bis zum 9. September sind 33 Konzerte an 28 Orten in Brandenburg und Berlin geplant. Das umfangreiche Beiprogramm mit Lesungen nimmt ebenfalls Bezug auf Klassiker der russischen Literatur. Das offizielle Eröffnungskonzert am 17. Juni gestaltet das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus unter der Leitung von Evan Christ mit dem Geiger Sergey Dogadin als Solist. Zum Abschluss spielen die Kammerakademie Potsdam und der Klarinettist Andreas Ottensamer.

Als weitere Gäste erwarten die Sommerkonzerte Weltstars wie die Violinistin Midori und den Pianisten Özgür Aydin. Den musikalischen Nachwuchs vertreten Talente wie der Organist Johannes Krahl und der Trompeter Simon Höfele in Begleitung der Pianistin Magdalena Müllerpeth. Bei den traditionellen Open-Air-Konzerten ist erstmals die "Carmina Burana" von Carl Orff zu hören, interpretiert von der Symphony Prague und dem Prager Konzertchor.

Seit der Gründung 1990 haben die Brandenburgischen Sommerkonzerte mehr als 700 Konzerte an über 200 Spielstätten organisiert. Das Festival finanziert sich nach Veranstalterangaben ausschließlich durch Sponsorengelder, Spenden sowie Mitgliedsbeiträge und Karteneinnahmen. Jedes Jahr würden mehr als 20.000 Tickets verkauft.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu den Brandenburgischen Sommerkonzerten

Link:

http://www.brandenburgische-sommerkonzerte.org

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly