Theaterverlage würdigen Theater&Philharmonie Thüringen

22. Oktober 2018 - 16:54 Uhr

Berlin (MH) – Das Theater&Philharmonie Thüringen (TPT) erhält den diesjährigen Preis der deutschen Theaterverlage. Das teilte der Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage (VDB) am Montag in Berlin mit. Unter der Leitung von Intendant Kay Kuntze arbeite das Haus mit Spielstätten in Gera und Altenburg gegen eine Verengung des Repertoires auf vermeintlich publikumswirksame Titel, hieß es in der Begründung. Der undotierte Preis wird am 10. Februar 2019 in Gera im Rahmen der Wiederaufnahme von George Enescus Oper "Oedipe" verliehen.

Theater Gera, Großes Haus

Theater Gera, Großes Haus

Einen Schwerpunkt lege das TPT auf die Beschäftigung mit Komponisten des 20. Jahrhunderts, denen die Wirkung aufgrund politischer und ästhetisch-ideologischer Gründe versagt blieb. Regelmäßig biete das Haus Wiederentdeckungen, Erst- und sogar Uraufführungen der Werke von Weinberg, Haas, Braunfels, Sommer, Tal, Gnesin und anderen Komponisten. Mit Opern wie "Die Passagierin" von Mieczysław Weinberg und "Weiße Rose" von Udo Zimmermann "bekennt sich das Theater Altenburg-Gera in der aktuellen Saison zur historischen Verantwortung deutscher Kulturschaffender im gegenwärtigen europäischen Kontext", erklärte die Jury.

Der "Preis der deutschen Theaterverlage" wird seit 2006 jährlich wechselnd an ein Schauspiel- oder Opernhaus verliehen. Zu den bisherigen Preisträgern zählen das Theater Bremen, die Oper der Theater Chemnitz und die Staatsoper Hannover.

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Weitere Artikel zu Theater&Philharmonie Thüringen

Links:

http://www.tpthueringen.de

http://www.buehnenverleger.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly