Bregenzer Festspiele locken rund 250.000 Besucher

16. August 2019 - 17:03 Uhr

Bregenz/Berlin (MH) – Der Publikumszuspruch für die Bregenzer Festspiele war in diesem Jahr "ausnahmslos groß". Bis zum Abschluss am Sonntag werden rund 250.000 Menschen das knapp fünfwöchige Festival besucht haben, teilten die Veranstalter am Freitag in Bregenz mit. Insgesamt standen 80 Veranstaltungen auf dem Programm.

Abschluss-PK Bregenzer Festspiele

Abschluss-PK Bregenzer Festspiele

Alle 27 Vorstellungen der Verdi-Oper "Rigoletto" in der Regie von Philipp Stölzl seien bereits zu 100 Prozent ausgelastet, hieß es. Damit könnten rund 180.000 Zuschauer das Spiel auf dem See erlebt haben, wenn die restlichen drei Vorstellungen unter freiem Himmel stattfinden. Wegen Regens wurden bislang drei Vorstellungen ins Festspielhaus verlegt.

Im Bregenzer Festspielhaus stand Jules Massenets Oper "Don Quichotte" auf dem Programm. Die Inszenierung von Mariame Clément sahen 4.603 Besucher, was einer Auslastung von 99 Prozent entspreche. Bei den drei traditionellen Orchesterkonzerten der Wiener Symphoniker standen mit Philippe Jordan und Fabio Luisi der amtierende und der ehemaligen Chefdirigent am Pult. Es erklangen alle vier Symphonien von Johannes Brahms sowie das Verdi-Requiem. Zusammen mit dem Konzert des Symphonieorchesters Vorarlberg am Sonntag erwarten die Veranstalter gut 6.000 Besucher oder 98 Prozent Auslastung.

Im kommenden Jahr finden die Bregenzer Festspiele vom 22. Juli bis zum 23. August 2020 statt. Die 75. Ausgabe wird mit Arrigo Boitos Oper "Nero" im Festspielhaus eröffnet. Auf der Seebühne sind erneut 27 Vorstellungen von "Rigoletto" geplant. Bereits im Mai gibt es einen "Rigoletto für Kinder", konzipiert für die Altersgruppe von sechs bis zwölf Jahren. In den Jahren 2021 und 2022 hat das Festival als Spiel auf dem See die Oper "Madame Butterfly" von Giacomo Puccini angekündigt.

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

(wa)

Mehr zu diesem Thema:

Bregenzer Festspiele mit "Rigoletto"-Premiere eröffnet
(17.07.2019 – 21:52 Uhr)

Weitere Artikel zu den Bregenzer Festspielen

Link:

http://www.bregenzerfestspiele.com

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly