8.500 Besucher beim Tag der offenen Tür der Philharmonie Berlin

29. Mai 2012 - 17:02 Uhr

Mehr als 8.500 Besucher zählte die Berliner Philharmonie an ihrem Tag der offenen Tür am Pfingstmontag. Den ganzen Tag über konnten die Besucher das Orchester und sein Haus in allen Facetten erleben, teilten die Philharmoniker am Dienstag mit. Konzerte fanden nicht nur auf den "üblichen" Bühnen statt, sondern beispielsweise auch im Intendantenzimmer oder im philharmonischen Garten. "Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern, groß oder klein, die an diesem Tag gemeinsam mit uns auf philharmonische Entdeckungsreise gegangen sind", sagte Intendant Martin Hoffmann.

Liebhaberorchester

Einer der Höhepunkte des Tages war ein Konzert des Liebhaberorchesters, das eigens für den Tag der offenen Tür zusammengestellt wurde. Im Großen Saal der Philharmonie, wo sonst die besten Orchester der Welt auftreten, konnten über 140 Hobbymusiker spielen. Geleitet wurden sie dabei von Stanley Dodds und dem Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle.

Für die kleinen Besucher gab es spezielle Führungen und einen eigenen Bereich im Foyer des Kammermusiksaales. Außerdem konnten sie mit dem Organisten Cameron Carpenter und der Hornistin Sarah Willis die große Orgel in der Philharmonie entdecken.

Zugunsten der UNICEF-Hilfe in Ostafrika wurden Spenden von fast 87.000 Euro erzielt. Allein 80.000 Euro davon kamen aus der Versteigerung eines Steinway-Konzertflügels. Das Instrument, auf dem Alfred Brendel bei seinen Konzerten in der Philharmonie musizierte, kam in Anwesenheit des Pianisten unter den Hammer. Höhepunkte des Tages der offenen Tür werden ab Mitte Juni in der Digital Concert Hall, dem Online-Portal der Berliner Philharmoniker, zu sehen sein.

(wa)

Links:

http://www.berliner-philharmoniker.de/
http://www.digital-concert-hall.com/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , ,
Print Friendly