Stuttgart/Berlin (MH) – Der Chefdirigent des SWR Vokalensembles, Yuval Weinberg (32), hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Statt bis 2023 wird der Israeli den Chor bis Sommer 2026 leiten, teilte der Südwestrundfunk am Mittwoch mit. Weinberg war 2020 als Nachfolger von Marcus Creed angetreten.
Weinbergs Berufung habe sich als wahrer Glücksfall erwiesen, sagte SWR-Intendant Kai Gniffke. "Seine Programme sind innovativ, er kreiert neue Konzertformate und gewinnt damit neues Publikum. Gleichzeitig ist er ein Garant für die singuläre Qualität des Vokalensembles", erklärte Gniffke.
Der Chefdirigent bezeichnete seine vorzeitige Vertragsverlängerung als großen Vertrauensbeweis für die gemeinsame Arbeit. "Auch wenn wir bislang kaum öffentlich auftreten konnten, habe ich in den letzten beiden Jahren sehr intensiv mit dem Chor arbeiten können", sagte Weinberg. Es sei ein schönes Gefühl, sich inzwischen so gut gegenseitig kennengelernt zu haben. "Hier ist ein gemeinsamer Spirit entstanden, den wir nun endlich mit unserem Publikum teilen können."
Weinberg hat Orchesterdirigieren in Tel Aviv sowie Chordirigieren in Berlin und Olso studiert. Der Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe war von 2015 bis 2017 Dirigent des Osloer Kammerchors NOVA und des Nationalen Jugendchors in Norwegen. Seit Sommer 2019 ist er erster Gastdirigent vom "Det Norske Solistkor" in Norwegen und künstlerischer Leiter des europäischen Ensembles EuroChoir. Regelmäßig arbeitet er unter anderem mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks zusammen.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum SWR Vokalensemble
Link: