Leipzig/Berlin (MH) – Das Leipziger Bach-Archiv bekommt eine neue Geschäftsführerin. Wie die Einrichtung am Donnerstag mitteilte, übernimmt Friederike Hofmeister die Position am 1. März 2024. Die Kulturmanagerin folgt auf Ulrich Wingerter, der die Geschäfte seit September 2021 kommissarisch führt und künftig als Abteilungsleiter den Bereich "Veranstaltungen & Kommunikation" verantwortet.
Der Stiftungsrat des Bach-Archivs habe sich einstimmig für die neue Geschäftsführerin entschieden, hieß es. In Hofmeister habe man eine Persönlichkeit gefunden, die die Einrichtung "mit strategischem Weitblick auf künftige Herausforderungen vorbereiten kann", sagte Leipzigs Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke (Linke).
Hofmeister gehörte zum Gründungsteam des Berliner Kulturzentrums "Radialsystem V" und war seit 2014 dessen Geschäftsführerin. "Johann Sebastian Bach bildet das Fundament meiner eigenen musikalischen Ausbildung und ist für mich bis heute der faszinierendste Komponist überhaupt", erklärte die studierte Kommunikationswissenschaftlerin. "Ich empfinde es als großes Privileg, hier in Leipzig, an Bachs Hauptwirkungsstätte, die exzellente und vielfältige Arbeit des Bach-Archivs zukünftig unterstützen und mitgestalten zu dürfen."
Das Bach-Archiv versteht sich als musikalisches Kompetenzzentrum am Hauptwirkungsort Johann Sebastian Bachs (1685-1750). Sein Zweck ist, Leben und Werk des Komponisten und der Musikerfamilie Bach zu erforschen, sein Erbe zu bewahren und als Bildungsgut zu vermitteln. Präsident des Bach-Archivs ist der niederländische Cembalist, Organist, Dirigent und Musikwissenschaftler Ton Koopman.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum Bach-Archiv Leipzig
Link: