München/Berlin (MH) – Der Sender MDR Klassik erhält den diesjährigen Radiokulturpreis der Gema. Das teilte die Verwertungsgesellschaft am Donnerstag mit. "MDR Klassik fördert konsequent die musikalische Vielfalt durch hochwertige musikredaktionelle Inhalte", hieß es in der Jurybegründung. Der Mitteldeutsche Rundfunk initiiere selbst kulturelle Ereignisse, etwa mit dem MDR-Sinfonieorchester und dem MDR-Rundfunkchor.
Auch die musikalische Bandbreite von MDR Klassik sei beeindruckend. "Sie reicht von der traditionellen Klassik über zeitgenössische Kompositionen bis hin zu Filmmusik und Klassikadaptionen der U-Musik sowie erstklassigen Eigenproduktionen." Darüber hinaus fördere der Sender in einzigartiger Weise den musikalischen Nachwuchs und sei Partner für innovative Musikvermittlungsprojekte. Neben MDR Klassik geht die Auszeichnung auch an den Internetradiosender ByteFM aus Hamburg.
Die Gema verleiht den Radiokulturpreis seit 2015, jeweils in den Kategorien "Ernste Musik, Jazz sowie sonstige gehobene Vokal- und Instrumentalmusik" und "Unterhaltungsmusik". Die Preisträger werden von einer Jury nach Faktoren wie Programmvielfalt, Nischenrepertoire abseits des Mainstreams und redaktionell betreute Beiträge mit Musikbezug ausgewählt. Im Bereich "Ernste Musik" wurden bisher BR Klassik, WDR3, hr2 und SR2, Deutschlandfunk Kultur, BR Heimat, SWR2 und Bayern2 ausgezeichnet.
Die Gema vertritt nach eigenen Angaben die Urheberrechte von rund 95.000 Komponisten, Textautoren und Musikverlegern in Deutschland sowie von mehr als zwei Millionen Rechteinhabern aus aller Welt.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
➜ Weitere Artikel zum GEMA-Radiokulturpreis
Link: