Trier/Berlin (MH) – Der Co-Intendant des Theaters Trier, Manfred Langner, hat seinen Rücktritt zum Ende der laufenden Spielzeit angekündigt. Als Grund nannte der 67-Jährige am Mittwoch die zunehmende Belastung für seine Gesundheit, die er vorsorglich vor akuten Auswirkungen schützen wolle. "Ich habe mich entschlossen, in den nächsten Jahren meiner Gesundheit den Vorrang zu geben", sagte Langner. Deshalb habe er die Stadt Trier um vorzeitige Entlassung aus seiner Verpflichtung gebeten.
Langner leitet das Theater Trier seit 2018. Auf seinen Wunsch wurde ab 2023 Lajos Wenzel als Co-Intendant engagiert. Der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe (SPD) erklärte, Langners Entscheidung gebühre Respekt. Gleichzeitig würdigte er dessen Leistungen für das Dreispartentheater und die Stadt: "Mit welcher Energie, mit welcher Überzeugungskraft Sie sowohl das Haus als auch das Publikum überzeugt haben, ist einfach grandios", sagte er.
Wenzel, der die künstlerische Leitung des Theaters Trier ab der Spielzeit 2025/26 alleine weiterführen wird, dankte Langner für die gute Zusammenarbeit und zeigte Verständnis für dessen vorzeitiges Ausscheiden aus der Doppelintendanz. Sicher werde man Langner als Autor oder Regisseur in Zukunft noch häufiger begrüßen, fügte Wenzel hinzu.
Neben der Intendanz wird Wenzel weiterhin die Musiktheatersparte als Operndirektor verantworten. Als neue Schauspieldirektorin hat er Elisa von Issendorff, bisherige stellvertretende Spartenleiterin des Schauspiels, ernannt. Im Übrigen bleibt das künstlerische Leitungsteam unverändert.
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum ➜ Copyright
(wa)
Mehr zu diesem Thema:
Link: