Hannover/Berlin (mh) – Der Internationale Joseph Joachim Violinwettbewerb hat in diesem Jahr erstmals zwei Erste Preise verliehen. Alexandra Conunova-Dumortier aus Moldawien und Dami Kim aus Südkorea erhielten jeweils das volle Preisgeld von 50.000 Euro, teilten die Veranstalter am Sonntag in Hannover mit. Der Dritte Preis mit 20.000 Euro ging an Tobias Feldmann aus Deutschland. Auf Rang vier kam die südkoreanische Geigerin In Mo Yang. Ihre Landsmännin Bomsori Kim teilte sich den 5. Platz mit Ariri Suzuki aus Japan.
Feldmann wurde zudem der Preis der Kritikerjury verliehen. Auch die Publikumsjury konnte der 21-Jährige überzeugen. Darüber hinaus werden die sechs Semifinalisten, die nicht ins Finale eingezogen sind, mit einem Stipendienbeitrag von jeweils 1.000 Euro unterstützt. Zum Abschluss des Wettbewerbs dankte Conunova-Dumortier im Namen aller Teilnehmer für die Unterstützung der Zuhörer: "Was wären wir ohne das Publikum?"
Der Erste Preis des Joseph Joachim Violinwettbewerbs ist neben dem Preisgeld mit weiteren Auszeichnungen verknüpft. Die beiden Gewinnerinnen erhalten jeweils eine Violine des italienischen Geigenbauers Giovanni Battista Guadagnini. Die dreijährigen Leihgaben kommen von der Fritz-Behrens-Stiftung und von Florian Leonhard Fine Violins. Zudem werden den Erstplatzierten jeweils eine CD-Produktion mit dem Label Naxos sowie Debütrezitale und -konzerte mit international bedeutenden Orchestern und Ensembles vermittelt.
2015 findet der Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb in Hannover zum neunten Mal statt.
(wa)
Weitere Beiträge zum Joseph Joachim Violinwettbewerb, Hannover
Link: