Ingolstadt/Berlin (mh) – Über 150 Künstler gestalten im November eine Feier "50 Jahre Kultur bei Audi". Das Festprogramm inszeniert Katharina Wagner, die Leiterin der Bayreuther Festspiele. Das teilte der Automobilhersteller am Dienstag in Ingolstadt mit. Seit musikbegeisterte Mitarbeiter vor 50 Jahren ein Werkorchester – die heutige Audi-Bläserphilharmonie – gründeten, engagiert sich der Konzern in der Kulturförderung.
Zu den Mitwirkenden der Veranstaltung am 11. November zählen international renommierte Solisten wie die Pianistin Olga Scheps, der Percussionist Martin Grubinger, der Trompeter Till Brönner, Schauspielerin Marianne Sägebrecht und der Sänger Andreas Bourani. Eine besondere Rolle spielt die Audi-Bläserphilharmonie unter Dirigent Christian Lombardi, die die Gala eröffnet und für ihre Arbeit geehrt wird. Darüber hinaus präsentieren sich die Audi-Jugendchorakademie, das Georgische Kammerorchester Ingolstadt, das belgische Bläserensemble "I Solisti del Vento" und das Györer Ballett.
Die Bandbreite der auftretenden Solisten und Ensembles spiegele die Vielfalt des kulturellen Engagements des Unternehmens, sagte der Vorstandsvorsitzende der Audi AG, Rupert Stadler. "Kreativität ist und bleibt der Ausgangspunkt für alle wichtigen gesellschaftlichen Entwicklungen", betonte er. Mit Katharina Wagner habe man eine Regisseurin für das Festprogramm gewonnen, die ungewohnte Wege der Kunstvermittlung sucht. "Selten genug hat man die Gelegenheit, mit Künstlern aus allen Bereichen in solch ungewöhnlicher Umgebung zu arbeiten", unterstrich die Leiterin der Bayreuther Festspiele.
Die Gala in der Produktion des Werks Ingolstadt ist die erste szenische Aufführung überhaupt, die in einer Audi-Werkhalle stattfindet. "Eine Automobil-Fertigung hat ihre ganz eigene Schönheit und Kultur", sagte Audi-Produktionsvorstand Frank Dreves.
Das Kulturprogramm "Audi Art Experience" unterhält zahlreiche lokale und nationale Projekte. Zu international renommierten Kulturinstitutionen wie den Bayreuther und den Salzburger Festspielen bestehen langjährige Partnerschaften.
(wa)
Bandarbeiter wollten musizieren – Festakt 50 Jahre Kultur bei Audi (12.11.2012)
Link: