Silvesterkonzert – Silvestergala – Silvester-Opernnacht

31. Dezember 2012 - 08:04 Uhr

Montag, 31. Dezember 2012 / 17:25 – 20:00, ab 23:15 Uhr
Das Erste / ARTE / Tele 5

Das Silvesterkonzert im Ersten kommt in diesem Jahr von den Berliner Philharmonikern. Fast zeitgleich überträgt ARTE die Silvestergala aus Baden-Baden. Eine Opernnacht zeigt erstmals Tele 5, moderiert von dem Tenor Jonas Kaufmann.

Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker 2012 (17:25 – 18:55 Uhr / Das Erste)

Berliner Philharmoniker

Die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Sir Simon Rattle begehen den Jahreswechsel tänzerisch-beschwingt mit Musik von Jean-Philippe Rameau, Georg Friedrich Händel, Antonín Dvořák, Maurice Ravel Johannes Brahms. Star des Abends ist die italienische Mezzosopranistin Cecilia Bartoli, die sich einem ihrer Lieblingskomponisten widmen wird: Georg Friedrich Händel. Durch die Fernsehübertragung führt Rolf Seelmann-Eggebert.

Silvestergala 2012 (18:10 – 20:00 Uhr / ARTE)

Live aus dem Festspielhaus Baden-Baden: Drei großartige Stimmen führen bei der Silvestergala 2012 mit Verdi ins neue Jahr: die Sopranistin Olga Peretyatko, Startenor Rolando Villazón sowie der Bariton Thomas Hampson. Begleitet werden sie vom Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada. Das Programm mit Arien und Orchesterwerken von Giuseppe Verdi moderiert Annette Gerlach.

Festspielhaus Baden-Baden

Olga Peretyatko ist ein neuer Stern am Sopranhimmel und rettete bei den Pfingstfestspielen 2012 die zweite "Liebestrank"-Aufführung an der Seite von Rolando Villazón. Danach erhofften sich viele Festspielhaus-Besucher ein schnelles Wiedersehen und Wiederhören. Seit vielen Jahren schon zählt Thomas Hampson zu den edelsten Baritonstimmen – ein Ruf, dem er zuletzt unter anderem mit Mahler-Liedern und davor als Amfortas im "Parsifal" in Baden-Baden alle Ehre machte. Rolando Villazón hat das Publikum in Baden-Baden spätestens nach seiner "Liebestrank"-Inszenierung zu Pfingsten vollends ins Herz geschlossen.

Silvester-Opernnacht (23:15 – 05:45 Uhr / TELE 5)

Star-Tenor Jonas Kaufmann präsentiert exklusiv für TELE 5 drei seiner Lieblingsopern: "Carmen", "Tosca" und "Faust" (1. & 3. Akt). In allen drei Inszenierungen, die im Opernhaus Zürich sowie an der Metropolitan Opera in New York aufgezeichnet wurden, besticht der Sänger durch seine unverwechselbare Stimme und seine fesselnde Bühnenpräsenz. Durch die Silvesternacht begleitet den Künstler die Moderatorin Bettina von Schimmelmann. Zum Auftakt gibt der Tenor in einem Interview seine ganz persönlichen Einblicke in die faszinierende Welt der Oper.

Jonas Kaufmann, Bettina von Schimmelmann

Faust, 1. Akt (23:25 – 00:05 Uhr)

Aufzeichnung der Oper "Faust" von Charles Gounod in der Metropolitan Opera New York unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin. Jonas Kaufmann ist als Faust, der deutsche Bass René Pape als Mephisto zu sehen.

Carmen (00:05 – 02:50 Uhr)

Aufzeichnung der Oper "Carmen" von Georges Bizet im Opernhaus Zürich. Carmen wird vom Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper, Franz Welser-Möst, dirigiert. Vesselina Kasarova gibt die verführerische Zigeunerin, der Jonas Kaufmann als Don José verfällt.

Faust, 3. Akt (02:50 – 03:45 Uhr)

Tosca (03:45 – 05:45 Uhr)

Aufzeichnung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini im Opernhaus Zürich. Emily Magee singt die Titelrolle, Jonas Kaufmann den Part ihres Geliebten, Cavaradossi. Thomas Hampson ist der Bösewicht Scarpia.

(pt/wa)

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , ,
Print Friendly