Weimar/Berlin (mh) – Die Bach Biennale Weimar veranstaltet im Juli 2013 erstmals ein Interludio zwischen den Festivaljahren. Das zweitägige Programm verstehe sich als musikalisches "Zwischenspiel" und Ausblick auf die 4. Bach Biennale 2014, teilten die Veranstalter am Mittwoch in Weimar mit. Unter dem Motto "Originale Instrumente am originalen Ort" werden historische und authentische Weimarer Bachstätten bespielt.
Ein sommerlicher Abendspaziergang durch Bachs Weimar eröffnet das Interludio am Samstag, 13. Juli 2013, um 21:30 Uhr. Am Sonntag können Familien mit Kindern ein szenisches Musiktheater mit dem jungen Ensemble für Alte Musik "Gli Uccelli" erleben. Zudem gibt der dänische Cembalist Lars-Ulrik Mortensen ein Rezital mit Werken von Johann Sebastian Bach und seinem Sohn Carl Philipp Emanuel Bach. Abschließend spielen Studenten der Musikhochschule "Franz Liszt" im Residenzschloss an Bachs Weimarer Arbeitsplatz.
Karten für das Interludio sind ab sofort online (www.bachbiennaleweimar.de) und telefonisch (03643 / 745745) erhältlich.
2014 findet die Bach Biennale ausnahmsweise im Frühjahr statt. Vom 30. April bis 04. Mai wird gemeinsam mit der Stadt Weimar und den Thüringer Bachwochen das 89. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft Leipzig gefeiert. Das Bachfest findet jährlich an wechselnden Orten in Deutschland statt. Zudem wird mit dem 300. Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach 2014 ein weiteres Bach-Jubiläum begangen.
(wa)
Link: