Die verschiedenen Formen der klassischen Musik will die internationale Messe "Classical:Next" zusammenbringen. Vom 30. Mai bis 02. Juni 2012 können in München erstmals Vertreter der klassischen und Kunstmusik gemeinsam ausstellen, konferieren und präsentieren. Dabei treffen sich alte Musik und zeitgenössische, traditionelle und experimentelle, Livekonzert und Aufnahme sowie Institutionen und Verbände. Organisiert wird das Forum von den Machern der World Music Expo (WOMEX), der größten Messe für Weltmusik.
Die Initiative dazu ging vom Verein CLASS aus, dem Zusammenschluss unabhängiger Tonträgerhersteller und Vertriebe aus den Bereichen Klassik, Weltmusik und Jazz. Das Ziel von CLASS und WOMEX ist es, Kräfte und kreative Energien zu kombinieren. "Classical:Next" ist als offene Plattform strukturiert, um die Netzwerkbildung und den Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Bereichen der internationalen Klassik-Szene zu unterstützen. Gleichzeitig werden neue kreative Ideen und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle ausgetauscht.
"Classical:Next" soll ab 2012 jedes Jahr im Frühling stattfinden. Die Veranstaltung wird drei Sektionen umfassen: Präsentationen, Konferenz und Ausstellung. Künstler und Projekte werden in einer Serie kurzer Auftritte vorgestellt. Damit sollen Intendanten, Konzertagenten, Journalisten und andere die einmalige Gelegenheit erhalten, sich in kürzester Zeit einen Überblick über künstlerische Aktivitäten zu verschaffen. Die Konferenz bietet Seminare, Beratung und Kontaktvermittlung, um Delegierte über Veränderungen, Trends und Innovationen der Musikszene auf dem Laufenden zu halten. Der Kunstmarkt wird die Arbeit von Agenten, Festivals, Labels, Verbänden, Verlagen und anderen präsentieren und ein weiterer Treffpunkt für alle Teilnehmer sein.
Weitere Informationen werden ab September 2011 auf der Website der Messe "Classical:Next" veröffentlicht.
(wa)