Alte Oper Frankfurt erweitert Kinder- und Jugendprogramm PEGASUS

27. Juni 2013 - 10:34 Uhr

Frankfurt(Main)/Berlin (mh) – Die Alte Oper Frankfurt setzt ihr 2012 eingeführtes Kinder- und Jugendprogramm "PEGASUS – Musik erleben!" fort und erweitert es noch. So werden Kinderkonzerte in andere Stadtteile gebracht und neue Workshops für Lehrer angeboten, sagten Intendant Stephan Pauly und PEGASUS-Leiter Tobias Henn am Mittwoch vor der Presse in Frankfurt/Main.

Rabauen und Trompeten

Das Programm für verschiedene Altersgruppen von 0 bis 21 Jahren habe von Anfang an eine enorme Resonanz gefunden, erklärten sie. Besonders die Konzertreihen für Kinder bis drei bzw. sechs Jahren seien von Eltern und Kindertageseinrichtungen begeistert aufgenommen worden und waren schon vor Saisonbeginn ausverkauft. Rund 26.000 Besucher erlebten die 76 Veranstaltungen der Saison 2012/13.

Ein Kernstück des Angebots der kommenden Spielzeit bleiben die Konzerte für Babys, Kleinkinder und Kindergartenkinder. Die Reihe "ENTDECKER" lädt Kinder bis zu drei Jahren ein, auf spielerische Weise die Vielfalt musikalischer Klänge zu entdecken. Auch Drei- bis Sechsjährige können die Wirkung von klassischer Musik mit allen Sinnen erfahren. Bei den 16 "RABAUKEN UND TROMPETEN"-Konzerten können sie sich im Raum bewegen, mittanzen und mitsingen. Wegen der großen Nachfrage wird es ab Februar weitere 20 Konzerte in anderen Stadtteilen und der Region geben. "Wir würden uns freuen, damit auch Kinder und Familien zu erreichen, die vielleicht von sich aus nicht den Weg in die Alte Oper finden würden", sagte PEGASUS-Leiter Henn.

Die WORKSHOPS richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren. Ganze Schulklassen können sich auf kreative Weise mit Werken auseinandersetzen, die auf dem Spielplan der Alten Oper stehen. Ein neu eingeführter WORKSHOP für Lehrer vermittelt künftig Methoden zur Vorbereitung eines Konzertbesuchs mit der Klasse.

Darüber hinaus will die Alte Oper künftig Konzertangebote für Kinder nach Frankfurt holen, die im deutschen Sprachraum für Aufsehen sorgten. Den Anfang macht das Sonus Brass Ensemble aus Österreich mit seiner vielfach ausgezeichneten Produktion "Die Blecharbeiter". Das Programm für Kinder von sechs bis zehn Jahren wird als Familien- und Schulkonzert stattfinden.

Weitere Veranstaltungen für junge Hörer bieten die Partner der Alten Oper. So ist die Frankfurter Museums-Gesellschaft mit ihren Familienkonzerten vertreten und das hr-Sinfonieorchester mit seinen Jungen Konzerten. Durch die Kooperation mit den Schulämtern der Stadt werden wieder Schülerkonzerte und die "Sinfonik für Kindergärten" angeboten.

Über das Gesamtangebot für Kinder, Jugendliche und Familien, Krippen- und Kindergartengruppen sowie Schulklassen informiert die Broschüre "PEGASUS – Musik erleben! Saison 2013/2014", die ab sofort in der Alten Oper Frankfurt und an den Vorverkaufsstellen ausliegt. Das PEGASUS-Jahresprogramm kann auch über die Website der Alten Oper kostenlos angefordert werden.

Der Kartenvorverkauf für die Konzerte der Reihen "ENTDECKER", "RABAUKEN UND TROMPETEN", "DIE BLECHARBEITER" und "HÖR MAL!" beginnt am Freitag, 28. Juni 2013. Tickets sind online oder telefonisch (069/1340-400) erhältlich.

(wa)

Mehr zum Thema:

Alte Oper Frankfurt mit neuem Kinder- und Familienprogramm (22.06.2012)

Link:

http://www.alteoper.de/

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , , , , , , ,
Print Friendly