Leipziger Notenspur sucht Erkennungsmelodie

06. September 2011 - 12:25 Uhr

Die Leipziger Notenspur soll eine Erkennungsmelodie bekommen. Dazu hat der Förderverein jetzt einen Wettbewerb ausgeschrieben. Das akustische Merkmal des Musikerlebnis-Leitsystems soll ein einprägsames Motiv von maximal zehn Sekunden Dauer sein. "Das Klanglogo soll sich im Stil der verschiedenen Musikepochen variieren lassen und einen hohen Identifikationswert besitzen", erklärte der Initiator der Notenspur, Werner Schneider, dem Nachrichtenmagazin musik heute am Dienstag. "Wir wünschen uns eine prägnante Klammer für den Audioauftritt der Leipziger Notenspur."

Logo

Die Leipziger Notenspur verbindet die wichtigsten Schauplätze der großen musikalischen Vergangenheit der Stadt. Edelstahlintarsien schlängeln sich durch das Zentrum und führen zu den Wohn- und Arbeitshäusern von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Gustav Mahler und vielen anderen. Die Notenspur wird am 12. Mai 2012 eröffnet.

Die fachkundige Jury des Klanglogo-Wettbewerbs wird von Prof. Martin Kürschner, Prorektor der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy", geleitet. Sie besteht aus Personen, die das freie und institutionalisierte Kulturleben der Stadt Leipzig auf vielfältigen Gebieten vertreten. Dazu gehören unter anderem der Komponist Steffen Schleiermacher, der Direktor der Musikschule "Johann Sebastian Bach" Frank-Thomas Mitschke, der Pianist, Jazzmusiker und Komponist Stephan König, der amarcord-Sänger Holger Krause und der Universitätsorganist Daniel Beilschmidt.

Der Siegerbeitrag wird mit 500 Euro honoriert und im Musikerlebnis-Leitsystem sowie der medialen Präsentation der Notenspur verwendet. Bewerbungen können unter dem Stichwort "Wettbewerb Klanglogo Leipziger Notenspur" bis zum 21. Oktober 2011 gesendet werden an:

Notenspur-Förderverein e.V.
c/o Universität Leipzig
Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft
Grimmaische Straße 12
04109 Leipzig.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und Teilnahmebedingungen sind im Internet erhältlich.

(wa)

http://www.notenspur-leipzig.de/klanglogo

Mehr zu diesen Schlagwörtern: , , ,
Print Friendly