Duisburg/Berlin (mh) – Eine Klangcollage ihrer Stadt haben Duisburger Jugendliche am Mittwoch im Opernfoyer des Theaters Duisburg präsentiert. Inspiriert von John Cages Komposition "Sounds of Venice" hatten die 23 Schüler einer 9. Klasse Klänge und Geräusche zu "Sounds of Duisburg" zusammengestellt. Das teilten die Duisburger Philharmoniker mit, die als Paten hinter dem Projekt stehen.
Unterstützt wurden die Gymnasiasten von dem Gitarren-Duo Stefan Conradi und Bern Gehlen. Für die Umsetzung nutzten sie ein Fahrrad, eine Hupe, Geldmünzen, Handys und andere Gegenstände. Vorkenntnisse wie Notenlesen oder das Spielen eines Musikinstruments waren nicht erforderlich. Trotzdem wurden die Fähigkeiten der Schüler genutzt. So bildeten Klavier, Gitarre und Querflöte den Klangrahmen. Im Vordergrund stand die kreative Auseinandersetzung mit Musik.
Eine Mitschülerin des Landfermann Gymnasiums, Tanja Zhou, ist bereits auf dem Weg zu einer Laufbahn als Geigerin. Beim Neujahrskonzert der Duisburger Philharmoniker wird sie als Solistin auftreten und damit im Rahmen der Kooperation zwischen dem Orchester und der Schule einen besonderen Akzent setzen.
(wa)
Link:
http://www.duisburger-philharmoniker.de
© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright