Berlin (mh) – Die Bratschistin Sara Kim hat den Mendelssohn-Preis des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2015 gewonnen. Die Studentin der Hochschule für Musik und Theater München erhielt den 1. Preis in ihrem Fach, teilte die veranstaltende Berliner Universität der Künste am Montag mit. Der zweite Rang im diesjährigen Mendelssohn-Fach, der Preis des Bundespräsidenten, ging an Adrien La Marca von der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin.
Den Ersten Preis im Fach Trompete erlangte Simon Höfele von der Karlsruher Musikhochschule. Bei den Klarinettisten siegte Žilvinas Brazauskas. Der aus Litauen stammende Student der Musikhochschule Lübeck erhielt zudem den Preis der Freunde Junger Musiker. Gewinner im Fach Vokalensemble wurde das Voktett Hannover von der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Die ersten Preisträger der Wettbewerbsfächer Viola, Trompete und Klarinette gaben am Sonntag ein Abschlusskonzert in Begleitung des Sinfonieorchesters des Orchesterzentrum NRW unter der Leitung von Garry Walker. Die Ersten, Zweiten und Dritten Preisträger im Fach Vokalensemble waren am Samstag aufgetreten.
Bei dem traditionsreichen Wettbewerb, den die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen ausloben, wurden Preisgelder von insgesamt 60.000 Euro vergeben. Im Sinne einer nachhaltigen Förderung erhalten die Preisträger zudem Stipendien sowie die Vermittlung von Folgeauftritten und CD-Produktionen.
Im kommenden Jahr wird der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb in den Fächern Klavier, Posaune und Saiteninstrumente (Ensembles) ausgetragen und findet vom 13. bis 17. Januar 2016 an der Universität der Künste Berlin statt.
Alle Preisträger 2015 in der Übersicht:
VIOLA (Mendelssohn-Fach)
Mendelssohn-Preis (1. Preis)
Sara Kim (Hochschule für Musik und Theater München)
Preis des Bundespräsidenten (2. Preis)
Adrien La Marca (Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin)
3. Preis
Sejune Kim (Universität der Künste Berlin)
Olof von Gagern (Musikhochschule Lübeck)
Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks von David Robert Coleman
Lisa Klotz (Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart)
TROMPETE
1. Preis
Simon Höfele (Hochschule für Musik Karlsruhe)
2. Preis
Sebastian Berner (Hochschule für Musik und Theater München)
3. Preis
Markus Czieharz (Hochschule für Musik Karlsruhe)
Peter Dörpinghaus (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover)
Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks von Birke J. Bertelsmeier
Renato Martins Longo (Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin)
KLARINETTE
1. Preis
Žilvinas Brazauskas (Musikhochschule Lübeck)
2. Preis
Patrick Hollich (Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart)
3. Preis
Laura Mañez Miralles (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main)
Preis der Freunde Junger Musiker
Žilvinas Brazauskas (Musikhochschule Lübeck)
Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks von Márton Illés
Magdalena Faust (Hochschule für Musik Freiburg)
VOKALENSEMBLE
1. Preis
Voktett Hannover (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover)
2. Preis
Ensemble Thios Omilos (Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig)
3. Preis
Ensemble Nobiles (Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig)
(wa)
Weitere Artikel zum Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb
Link:
© musik heute. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright