Berichte

Bis zwölf Jahre Wartezeit für ein Abo: Wiener Philharmoniker werden 175

28. März 2017 - 09:00 Uhr
Wiener Philharmoniker Wien – Die Wiener Philharmoniker sind gefragt wie nie. Allein im März haben die Musiker in den USA, in Deutschland, in Wien und in Paris mehr als zehn Vorstellungen. Am (heutigen) Dienstag feiert das renommierte ... [mehr]

Ovationen für Petrenko: Künftiger Chefdirigent brilliert mit Berliner Philharmonikern

23. März 2017 - 13:05 Uhr
Kirill Petrenko Berlin (MH) – Noch bevor Kirill Petrenko den ersten Einsatz gab, brandete in der bis auf den letzten Platz besetzten Philharmonie stürmischer Beifall auf. Die Konzerte, mit denen sich der gebürtige Russe als designierter Chefdirigent ... [mehr]

Oper Frankfurt zeigt düsteren Rigoletto

20. März 2017 - 12:15 Uhr
"Rigoletto" Frankfurt am Main (MH) – Am Frankfurter Opernhaus machte Quinn Kelsey seinen hasserfüllten Rigoletto zum überwältigenden Ereignis des Abends. Chor und Orchester stemmten unter Carlo Montanaro einen elektrisierenden Verdi auf die Bühne. Und Brenda Rae ... [mehr]

Uraufführung der Oper "Tschick" begeistert in Hagen

19. März 2017 - 12:06 Uhr
"Tschick" Hagen – Eigentlich ist es ein Ding der Unmöglichkeit, einen Text wie "Tschick " von Wolfgang Herrndorf auf die Opernbühne zu bringen. Hier tobt das pralle Leben, es findet sich ein grelles Panoptikum der menschlichen ... [mehr]

Urteil im Prozess um Fluglärm beim Rheingau Musik Festival am 13. April

16. März 2017 - 17:00 Uhr
Rheingau Musik Festival (Korrespondentenbericht) Mainz/Oestrich-Winkel – Im Gerichtsstreit zwischen dem Rheingau Musik Festival (RMF) und Fluglärmgegnern will das Mainzer Landgericht am 13. April ein Urteil verkünden. Der Versuch einer gütlichen Einigung schlug am Donnerstag fehl. Das RMF mit Sitz ... [mehr]

Mozart brutal – Currentzis und MusicAeterna in Berlin

14. März 2017 - 12:30 Uhr
Teodor Currentzis Berlin (MH) – Auf breiter Front als "Klassikrebell" gefeiert, sorgt der Dirigent Teodor Currentzis international für Aufsehen. Seine radikale Herangehensweise an "heilige Kühe" des klassischen Repertoires wird so überschwänglich gelobt, als habe die Musikwelt dringend ... [mehr]

"Andrea Chénier" als detailverliebtes Historienepos

13. März 2017 - 11:53 Uhr
"Andreas Chénier" München – Schon mehrfach wollte die Bayerische Staatsoper Umberto Giordanos "Andrea Chénier" über die Französische Revolution auf die Bühne bringen. 120 Jahre nach der Uraufführung hat es nun geklappt. Bei der Premiere am Sonntagabend meldete ... [mehr]

"Ein Preis verrät einem nicht die nächste Note" – Komponist Wolfgang Rihm wird 65

13. März 2017 - 08:00 Uhr
Wolfgang Rihm Karlsruhe – Die internationale Musikszene feiert einen ihrer Stars: Zum 65. Geburtstag des Gegenwartskomponisten Wolfgang Rihm am (heutigen) Montag ist eine Fülle von Konzerten und Veranstaltungen geplant, die sich allein dem inzwischen schier unüberschaubaren Werk ... [mehr]

Oper holt Ehefrau von Judenretter Oskar Schindler aus dem Schatten

10. März 2017 - 12:34 Uhr
"Frau Schindler" München – Sie war die starke Frau hinter dem mutigen Mann: Emilie Schindler, Ehefrau des sudetendeutschen Industriellen Oskar Schindler. Ihr widmet das Gärtnerplatztheater in München nun die Oper "Frau Schindler". Bei der umjubelten Uraufführung in ... [mehr]

Boston Symphony und Gewandhausorchester wollen gemeinsam Neues schaffen

02. März 2017 - 09:07 Uhr
Andris Nelsons (Korrespondentenbericht) Boston/Leipzig – Schon der allererste Chefdirigent des Bostoner Symphonieorchesters hatte Verbindungen nach Leipzig. George Henschel (1850-1934) studierte am Konservatorium in Leipzig, bevor er 1881 das gerade neugegründete Orchester in der US-Ostküstenmetropole übernahm. "Es gibt so ... [mehr]