Nachrichten

Dirigent Gennadi Roschdestwenski (87) gestorben

16. Juni 2018 - 18:59 Uhr
Gennadi Roschdestwenski Moskau – Der russische Dirigent Gennadi Roschdestwenski ist mit 87 Jahren in seiner Heimatstadt Moskau gestorben. Das bestätigte am Samstag das Moskauer Tschaikowski-Konservatorium, wo er zuletzt arbeitete. Medienberichten zufolge soll er am Morgen nach langer ... [mehr]

Dirigent Enoch zu Guttenberg (71) gestorben

15. Juni 2018 - 12:55 Uhr
Enoch zu Guttenberg Neubeuern/Berlin (MH) – Der Dirigent Enoch zu Guttenberg ist tot. Er sei am Freitag in München überraschend gestorben, sagte eine Sprecherin seines Büros der Nachrichtenagentur MUSIK HEUTE. Zuvor hatte die Münchner "Abendzeitung" darüber berichtet. Zu ... [mehr]

Bach-Medaille an Robert Levin überreicht

14. Juni 2018 - 16:18 Uhr
Verleihung Bach-Medaille Leipzig/Berlin (MH) – Der Pianist Robert Levin ist am Donnerstag mit der Bach-Medaille der Stadt Leipzig ausgezeichnet worden. Die Ehrung wurde dem 70-Jährigen durch Oberbürgermeister Burkhard Jung und den Direktor des Bach-Archivs, Peter Wollny, überreicht, ... [mehr]

Komponist Péter Eötvös erhält Goethe-Medaille

14. Juni 2018 - 14:56 Uhr
Péter Eötvös Berlin (MH) – Der ungarische Komponist und Dirigent Péter Eötvös wird mit der Goethe-Medaille 2018 ausgezeichnet. Weitere Preisträger sind die kolumbianischen Theatermacher Heidi und Rolf Abderhalden vom Kollektiv Mapa Teatro sowie die schweizerisch-brasilianische Fotografin und ... [mehr]

Wuppertaler Opernintendant verlängert bis 2023

14. Juni 2018 - 14:24 Uhr
Berthold Schneider Wuppertal/Berlin (MH) – Die künstlerischen Leiter der Wuppertaler Bühnen, Berthold Schneider (Oper) und Thomas Braus (Schauspiel), haben ihre Verträge bis 2023 verlängert. Ziel sei gewesen, die beiden Intendanten langfristig an das Haus zu binden, erklärte ... [mehr]

Klassik Stiftung Weimar erwirbt Liszt-Brief

13. Juni 2018 - 18:23 Uhr
Präsentation Liszt-Brief Weimar/Berlin (MH) – Die Klassik Stiftung Weimar hat einen bedeutenden Brief des Komponisten Franz Liszt an Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach erworben. Das vierseitige Schreiben zähle nun zu knapp 600 Briefen aus der Korrespondenz der ... [mehr]

Europäisches Kulturerbe-Siegel für Leipzigs Musik-Stätten

13. Juni 2018 - 16:16 Uhr
Verleihung Kulturerbe-Siegel Leipzig/Berlin (MH) – Die Musikerbe-Stätten der Stadt Leipzig haben das Europäische Kulturerbe-Siegel erhalten. EU-Kulturkommissar Tibor Navracsics und Sachsens Kunstministerin Eva-Maria Stange (SPD) überreichten die Siegel am Mittwoch stellvertretend an neun historische Stätten wie die Thomaskirche, ... [mehr]

Sachsen: Mehr Geld für kommunale Theater und Orchester

12. Juni 2018 - 18:34 Uhr
Kunstministerin Eva-Maria Stange Dresden/Berlin (MH) – Das Land Sachsen will die Träger kommunaler Theater und Orchester finanziell unterstützen. Das Regierungskabinett beschloss am Dienstag eine Vorlage des Kunstministeriums, die für eine bessere Bezahlung der Beschäftigten sorgen soll. Dafür sind ... [mehr]

Geraer Generalmusikdirektor geht 2020

12. Juni 2018 - 17:28 Uhr
Laurent Wagner Gera/Berlin (MH) – Der Generalmusikdirektor der Theater & Philharmonie Thüringen, Laurent Wagner (58), gibt seinen Posten im Sommer 2020 ab. Er wolle nach dann sieben Jahren einen neuen Abschnitt sowohl für sich, als auch für ... [mehr]

Mozarteum Salzburg erwirbt wertvollen Mozart-Brief

12. Juni 2018 - 15:10 Uhr
Präsentation Mozartbrief Salzburg/Berlin (MH) – Die Stiftung Mozarteum hat einen wertvollen Brief von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) erworben. Die Eigentümerfamilie des Schreibens habe sich direkt an die Stiftung Mozarteum gewandt, sagte Stiftungspräsident Johannes Honsig-Erlenburg am Dienstag. Den ... [mehr]