
Splitter
Die Sanierung der Berliner Staatsoper – Eine Chronologie
15. April 2016 - 08:30 Uhr
Die Berliner Philharmoniker und ihre Chefdirigenten
09. Mai 2015 - 09:30 Uhr
CD "Wonders" von "The Piano Guys" zu gewinnen
11. Dezember 2014 - 13:41 Uhr
Die Strebetendenz-Theorie
15. April 2013 - 10:13 Uhr
des Musiktheoretikers Bernd Willimek ist weltweit die erste Auflistung von emotionalen Charakteren musikalischer Harmonien und formuliert die erste Begründung für die emotionale Wirkung musikalischer Harmonien. Sie wurde bereits 1998 im Tonkünstler-Forum Baden-Württemberg veröffentlicht ... [mehr]
Von Micky Maus bis Simpsons: Franz Liszts Ungarische Rhapsodie Nr. 2 in Zeichentrickfilmen
21. Oktober 2011 - 08:46 Uhr
Die Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-Moll von Franz Liszt wurde neben "Cat Concerto" mit Tom & Jerry und "Rhapsody Rabbit" mit Bugs Bunny in zahlreichen weiteren Zeichentrickfilmen eingesetzt. Und das, obwohl die Nr. 2 (von ... [mehr]
Von der "Besten Filmmusik" bis zum "Best Original Score" – Die Musikkategorien der Filmpreise
07. April 2011 - 13:33 Uhr
Die nationalen und internationalen Filmpreise werden auf Festivals oder von der Filmindustrie verliehen. Bei den meisten Preise gibt es auch eine Kategorie für die Musik, bzw. den "Score" oder "Soundtrack".
"Oscar" (Foto: © A.M.P.A.S®)
"Oscar"
Der ... [mehr]
Am Anfang war Saint-Saëns
29. März 2011 - 09:04 Uhr
Filmplakat "Die Ermordung des Herzogs von Guise"
Die erste Original-Filmmusik
In der Anfangszeit der bewegten Bilder wurden die Stummfilme von Musikern begleitet. Diese improvisierten, meist am Klavier. Damit sollten vor allem die lauten Geräusche der ... [mehr]