Nachrichten

Musikvermittlungsprojekt erhält "Regine-Hildebrandt-Preis"

23. September 2011 - 21:36 Uhr
Das Projekt "Quillo – Neue Musikvermittlung auf dem Land" wird in diesem Jahr mit dem "Regine-Hildebrandt-Preis" ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragendes Bürgerengagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Im zehnten Todesjahr von Regine Hildebrandt wolle man auch ... [mehr]

Protest-Konzert der Berliner Musikschul-Lehrer

22. September 2011 - 07:26 Uhr
Über 90 Prozent der Berliner Musikschul-Lehrer sind nicht angestellt, sondern arbeiten auf Honorarbasis. Diese Zahl ist nirgendwo in Deutschland so hoch wie in der Hauptstadt, und sie steigt noch. Als Honorarkräfte werden die Lehrer schlechter ... [mehr]

Besucherzahlen bei Konzerten und Opern wieder leicht angestiegen

21. September 2011 - 07:22 Uhr
Einen leichten Anstieg der Besucherzahlen von Orchestern und Musiktheatern verzeichnet das 9. KulturBarometer, das am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Besuchten in der Saison 2004/05 noch 42 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland mindestens einmal pro ... [mehr]

Deutsche und europäische Chorszene auf der chor.com

20. September 2011 - 07:34 Uhr
Die deutsche und europäische Chorszene trifft sich ab Donnerstag in Dortmund auf der "chor.com". Der Branchentreff ist Kongress, Festival und Messe in einem. Er vereinigt Chorleiterfortbildung und Verlagsmesse mit rund 50 Ausstellern, bietet mehr als ... [mehr]

Konzert am Bremer Hollersee begeisterte 20.000 Besucher

15. September 2011 - 14:28 Uhr
Rund 20.000 Zuhörer erlebten das Konzert "Musik und Licht am Hollersee" am vergangenen Sonntag in Bremen. Vor allem viele junge Besucher genossen die festliche Stimmung des Abends. Das Erfolgsgeheimnis des Open-Air-Konzerts, das in diesem Jahr ... [mehr]

Neuer Studiengang für Musikvermittlung an der Uni Hildesheim

13. September 2011 - 11:46 Uhr
Einen berufsbegleitenden Studiengang zum Thema "Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung" startet die Universität Hildesheim zum Wintersemester 2011/12. Neben der musikethnologischen und -pädagogischen Ausbildung werden Kompetenzen in verschiedenen Bereichen vermittelt: Interkulturalität, Musik und Soziale Arbeit, ... [mehr]

Musikfestival Bergstadtsommer endete mit beschwingtem Humor

12. September 2011 - 13:37 Uhr
Mit einem besonders kurzweiligen Programm ist das Musikfestival Bergstadtsommer am Samstag zu Ende gegangen. Beim Abschlusskonzert in der vollbesetzten Stadthalle St. Georgen begeisterten drei Solisten und das Schwarzwald Kammerorchester. Von "glühender Musizierfreude und Musikalität" berichtet ... [mehr]

Klavierabend soll Musikszene in Euskirchen beleben

12. September 2011 - 11:28 Uhr
Mit einem hochklassigen Klavierabend soll die Euskirchener Musikszene belebt werden. Am 19. November 2011 spielt der renommierte russische Pianist Alexander Urvalov anspruchsvolle Werke von Franz Liszt, Mili Balakirew und Frédéric Chopin. Zu dem Konzert hat ... [mehr]

Geigerin Anne-Sophie Mutter wäre vielleicht Ärztin geworden

09. September 2011 - 11:15 Uhr
Die Weltklasse-Geigerin Anne-Sophie Mutter interessiert sich sehr für Neurologie. "Hätte ich nicht die Musik zu meinem Beruf gemacht, wäre ich vielleicht Ärztin geworden", verriet sie in einem Gespräch am Donnerstag im Berliner Kulturkaufhaus Dussmann. Anlass ... [mehr]

Junge Musikvermittler besuchen Kammerphilharmonie Bremen

09. September 2011 - 10:13 Uhr
Stipendiaten der "Masterclass on Music Education" der Körber-Stiftung sind an diesem Wochenende zu Gast bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Bei ihrem dreitägigen Besuch wollen sie die "unkonventionelle und ambitionierte Education-Arbeit" des Orchesters kennenlernen, hieß es ... [mehr]