Beiträge zum Stichwort ‘Musikvermittlung’
Neuer Studiengang für Musikvermittlung an der Uni Hildesheim
13. September 2011 - 11:46 Uhr
Einen berufsbegleitenden Studiengang zum Thema "Kulturelle Diversität in der musikalischen Bildung" startet die Universität Hildesheim zum Wintersemester 2011/12. Neben der musikethnologischen und -pädagogischen Ausbildung werden Kompetenzen in verschiedenen Bereichen vermittelt: Interkulturalität, Musik und Soziale Arbeit, ... [mehr]
Junge Musikvermittler besuchen Kammerphilharmonie Bremen
09. September 2011 - 10:13 Uhr
Stipendiaten der "Masterclass on Music Education" der Körber-Stiftung sind an diesem Wochenende zu Gast bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Bei ihrem dreitägigen Besuch wollen sie die "unkonventionelle und ambitionierte Education-Arbeit" des Orchesters kennenlernen, hieß es ... [mehr]
Tagung zur Qualität von musikpädagogischen Initiativen
07. September 2011 - 07:55 Uhr
Mit der Vermittlung Neuer Musik beschäftigen sich nicht nur Schulmusiker und Musikerzieher. Eine Vielzahl von Initiativen engagiert sich im musikpädagogischen Bereich. Doch was macht ihre Qualität aus und wie lässt sich ihr Erfolg messen? Diesen ... [mehr]
Charles Ives "2x hören" mit dem Boulanger Trio und Markus Fein
20. Mai 2011 - 18:07 Uhr
Wenn jemand amerikanischen Pioniergeist auf dem Gebiet der Musik verkörpert hat, dann war es Charles Ives (1874-1954). Bi- und Polytonalität, Polymetrik und -rhythmik, Toncluster, Aleatorik und Raumklang: Es gibt kaum eine musikalische Erscheinung der Moderne, ... [mehr]
Berliner Philharmoniker erhalten Preis für Musikvermittlung
06. Mai 2011 - 19:15 Uhr
Für ihren Einsatz um die Vermittlung klassischer Musik erhalten die Berliner Philharmoniker den MusikFestspielPreis 2011. Damit werde das Projekt "Zukunft@BPhil" des Orchesters und seines Chefdirigenten Sir Simon Rattle ausgezeichnet, teilten die Dresdner Musikfestspiele am Donnerstag ... [mehr]
Kongress "Orchester 2020" sucht Ausbildungskonzepte
06. Mai 2011 - 17:08 Uhr
Wie werden die Orchester in der Zukunft aussehen? Wie dieser Frage beschäftigt sich der 1. Internationale Kongress "Orchester 2020", der am 7. und 8. Mai 2011 in Dortmund stattfindet. Diskutiert werden die aktuelle Situation der ... [mehr]
PODIUM Musikfestival Esslingen – Von jungen Leuten für junge Leute
28. April 2011 - 11:43 Uhr
Hohe künstlerische Dichte und eine begeisternde Atmosphäre – mit dieser Mischung hat sich PODIUM – Junges Europäisches Musikfestival Esslingen in kürzester Zeit etabliert. In den gerade einmal zwei Jahren seiner Existenz ist es bereits mit ... [mehr]
Weimarer Frühjahrstage 2011 mit Konferenz zur Musikvermittlung
26. April 2011 - 09:09 Uhr
Die "Weimarer Frühjahrstage für Zeitgenössische Musik" legen in ihrer 12. Ausgabe einen besonderen Schwerpunkt auf die musikalische Bildung. Dazu ist das Festival in diesem Jahr Gastgeber der europäischen Netzwerk-Konferenz "artmusfair.EDUCATION". Unter dem Motto "New Music ... [mehr]
Räume für Musikvermittlung: Vom Klangsessel bis zum Bahnhof
23. April 2011 - 15:30 Uhr
Kreative Musikvermittlung kann in so ziemlich jedem Raum stattfinden. Studenten der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg tun es zum Beispiel mit dem Projekt "ePhil" im Foyer des KörberForums. Das Institut für kulturelle Innovationsforschung an der Hamburger ... [mehr]
Holger Noltze: "Die sollen sich genervt fühlen"
01. April 2011 - 11:03 Uhr
In seinem Buch "Die Leichtigkeitslüge. Über Musik, Medien und Komplexität" kritisiert Holger Noltze die "furchtbaren" Vermittler von Musik. "musik heute" hatte die Gelegenheit, dem Autoren ein paar Fragen zu stellen. (Unsere Rezension finden Sie hier)
Interview
musik ... [mehr]