Wien – Peter Wiegold vom Londoner Institute of Composition erläutert im TALKING:NEXT-Interview aktuelle Entwicklungen in der Welt des Komponierens. In Bezug auf die Zukunft der klassischen Musik empfiehlt er, eigene Horizonte zu erweitern. So weist ... [mehr]
Wien – Das US-amerikanische Label Odradek Records ist ein Non-Profit-Unternehmen. Seine Künstler erhalten sämtliche Einnahmen aus den CD- und Online-Verkäufen, die nach Abzug der Produktionskosten verbleiben. Den Grundgedanken und aktuelle Pläne erklärt Label-Manager David Boos ... [mehr]
Wien (mh) – Star-Bariton Thomas Hampson findet die Idee der Classical:NEXT "wunderbar". Der US-amerikanische Sänger und Musikpädagoge hielt bei der Eröffnungsgala am Mittwoch die Keynote-Rede. Im Interview mit unserem Partnersender Klassik.TV sagte er über die ... [mehr]
Berlin – Kommende Woche freuen wir uns bei der Classical:NEXT 2014 in Wien auf viele neue Anregungen, Begegnungen und auf spannende Interviews. Schauen Sie rein: Mit dabei sind Thomas Hampson, der die Eröffnungsrede halten wird, ... [mehr]
Berlin – Normalerweise sind wir bei Klassik.TV gegen Abkürzungen. Aber bei CPE Bach machen wir eine kleine Ausnahme: gemeint ist der berühmteste Bach-Sohn mit dem ein wenig sperrigen Vornamen Carl Philipp Emanuel, dessen 300. Geburtstag ... [mehr]
Das "Stabat Mater" von Giovanni Battista Pergolesi beruht auf einem gleichnamigen mittelalterlichen Gedicht über Maria, die um ihren gekreuzigten Sohn trauert. Pergolesi schrieb die Komposition bei einem Erholungsaufenthalt in dem Badeort Pozzuoli bei Neapel. Es ... [mehr]
Seinem Titel folgend thematisiert "Die Schöpfung" die Erschaffung der Welt. Joseph Haydn komponierte das Oratorium in den Jahren 1796 bis 1798 und orientierte sich an der biblischen Genesis im ersten Buch Mose. Ob er ahnte, ... [mehr]
Die Matthäuspassion (BWV 244) behandelt das Leid und den Tod Jesu Christi nach der Vorlage des Matthäus-Evangeliums. Sie nimmt in vielerlei Hinsicht einen besonderen Stellenwert unter Bachs Kompositionen ein: Zum einen ist sie sein längstes ... [mehr]
Berlin (mh) – Klassik.TV schenkt allen Musikbegeisterten zu Ostern Meilensteine der Kirchenmusik. Drei ausgewählte österliche Kompositionen sind jeweils 24 Stunden lang per Online-Stream in voller Länge und gratis zu erleben. Das Programm beginnt am Karfreitag ... [mehr]
Berlin (mh) – Für die diesjährigen Festtage der Berliner Staatsoper inszeniert Sasha Waltz Richard Wagners "Tannhäuser" neu. Erstmals erarbeitet die Regisseurin und Choreographin eine Oper mit Daniel Barenboim, der Staatskapelle Berlin und dem Staatsopernchor. Vor ... [mehr]