
Anzeige
Anzeige
Beiträge zum Stichwort ‘Klavierkonzert’
Brahms' Klavierkonzert Nr. 2 – Lahav Shani trifft Rudolf Buchbinder
12. August 2018 - 10:00 Uhr
Hélène Grimaud interpretiert das 4. Klavierkonzert von Beethoven
02. Oktober 2016 - 10:32 Uhr
Trifonov beim Schleswig-Holstein Musik Festival gefeiert
19. Juli 2015 - 23:00 Uhr
Alice Sara Ott spielt Grieg
20. März 2015 - 10:30 Uhr
Mission Mozart – Lang Lang & Nikolaus Harnoncourt
02. Januar 2015 - 08:40 Uhr
Christian Zacharias spielt Beethovens Klavierkonzerte 5, 2 und 3
20. September 2013 - 08:00 Uhr
Sonntag, 22. September 2013 / 18:30 – 19:10 Uhr & 23:35 – 00:45 Uhr
ARTE
Konzerte (Schweiz/Frankreich 2012, Erstausstrahlung) Christian Zacharias und das Kammerorchester Lausanne spielen die Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven. Nach dem 4. und 1. ... [mehr]
Christian Zacharias spielt Beethovens Klavierkonzerte Nr. 4 und 1
13. September 2013 - 08:03 Uhr
Sonntag, 15. September 2013 / 18:30 – 19:15 Uhr & 00:05 – 00:50 Uhr
ARTE
Konzerte (Schweiz/Frankreich 2012, Erstausstrahlung) Über 25 Jahre, zwischen 1784 und 1809, hat Ludwig van Beethoven sich Klavierkonzerten gewidmet, angefangen mit einer Komposition ... [mehr]
Boris Berezovsky spielt Tschaikowsky
05. September 2013 - 08:02 Uhr
Sonntag, 08. September 2013 / 18:30 – 19:15 Uhr
ARTE
Konzert (Frankreich 2012, Erstausstrahlung) Russische Klänge aus Nantes: ARTE zeigt Ausschnitte aus einem Konzert der "Folle journée de Nantes" 2012. Der russische Klaviervirtuose Boris Berezovsky interpretiert das ... [mehr]
Lars Vogt interpretiert Griegs Klavierkonzert
16. August 2013 - 08:31 Uhr
Sonntag, 18. August 2013 / 18:30 – 19:15 Uhr
ARTE
Konzert (Deutschland 2013, Erstausstrahlung) Bei seinem Auftritt im Leipziger Gewandhaus interpretierte Lars Vogt im Februar 2013 Edvard Griegs Konzert für Klavier und Orchester a-Moll, op. 16. Begleitet ... [mehr]
Berliner Staatsbibliothek erwirbt 2. Klavierkonzert von Weber
21. Februar 2013 - 10:01 Uhr
Berlin (mh) – Die Staatsbibliothek zu Berlin hat das Autograph des 2. Klavierkonzerts von Carl Maria von Weber erworben. Damit gelange das vor gut 200 Jahren komponierte Werk erstmals in öffentlichen Besitz, teilte das Haus ... [mehr]