Das Studentenorchester Münster tritt am Sonntag zum ersten Mal mit seiner neuen Leiterin Susanne Blumenthal auf. Die junge Dirigentin aus Köln hatte sich im Juli gegen knapp 50 Mitbewerber um die Stelle des neuen Dirigenten des Studentenorchesters durchgesetzt. Ihr Debüt gibt sie mit dem Konzert "Auf zu Mozart" für Kinder und Familien.
In einem bunten Programm aus Orchester- und Solostücken zum Zuhören und Mitmachen führt das Studentenorchester Münster in das Leben eines der bekanntesten Komponisten der deutschen Klassik ein: Wolfgang Amadeus Mozart. Die jungen Musiker des Studentenorchesters zeigen mit ihrer langen Tradition der Familienkonzerte, dass sie die Großen und die Kleinen gleichermaßen zu begeistern wissen.
Erstmals führt auch Dr. Ulrike Schwanse durch das abwechslungsreiche und kurzweilige Programm. Die erfahrene Konzertpädagogin kombiniert gekonnt klassische Musik mit gängiger Heranführungsweise. Traditionelles Erzählen unterstützt sie mit Bild und Ton, um Bildung und Spaß kindgerecht zu verknüpfen. Mit dieser Stimmung hat sie schon in der Lichtburg Essen über Jahre für ein ausverkauftes Haus und begeistertes Publikum gesorgt. In Münster folgt ihrem Ruf dieses Mal nicht nur der Vogelfänger Papageno, selbst Mozart tritt "persönlich" in Erscheinung. Der großartige Komponist und Musiker zeigt, dass er auch ein richtiger Spaßvogel ist. Somit sind Humor und Freude für klein und groß garantiert.
Das Kinderkonzert findet am 16. Oktober 2011 um 11:00 Uhr im Hörsaal H1 der Universität Münster am Hindenburgplatz statt. Eintrittskarten zum Preis von sechs bzw. vier Euro sind im Vorverkauf beim WN-Ticketshop in Münster sowie bei Tabak Naber in Gievenbeck erhältlich. Eine Reservierung ist auch über die Website des Orchesters möglich. Das Konzert wird am selben Tag um 16:00 Uhr in der Stadthalle Velbert wiederholt. Seinen nächsten Auftritt hat das Studentenorchester am 20. November 2011 gemeinsam mit dem LandesJugendChor NRW.
(wa)