Weitere Fortschritte bei der Hamburger Elbphilharmonie

25. April 2015 - 20:15 Uhr

Hamburg – Auf Deutschlands berühmtester Kulturbaustelle, der Hamburger Elbphilharmonie, geht es weiter voran. In der kommenden Woche sollen aller Voraussicht nach zwei wichtige Bauabschnitte abgeschlossen und an die Stadt übergeben werden, sagte der Sprecher der Kulturbehörde, Enno Isermann, am Samstag. Dabei gehe es um die gesamte Haustechnik, die über dem Großen Konzertsaal untergebracht ist, und um das Fünf-Sterne-Hotel. Das "Hamburger Abendblatt" (Samstag) und der Radiosender NDR 90,3 hatten zuvor über die Fortschritte berichtet.

Elbphilharmonie

Elbphilharmonie

Am 29. April sei eine Begehung geplant, am 30. April gebe es dann den vorletzten Vertragstermin mit dem Baukonzern Hochtief, erklärte Isermann. Der nächste Vertragstermin zur Fertigstellung der vom japanischen Akustiker Yasuhisa Toyota ersonnenen "Weißen Haut" ist laut Isermann im Januar 2016. Die aus rund 10 000 Teilen bestehende Verschalung ist für die Akustik im Saal verantwortlich und soll Echos verhindern.

Die Hamburger Elbphilharmonie wird nach rund zehnjähriger Bauzeit voraussichtlich am 11. Januar 2017 eröffnet. Ursprünglich sollte das Konzerthaus im Hafen bereits 2010 fertig sein. Wegen massiver Planungsfehler und Streitereien musste der Termin jedoch mehrfach verschoben werden. Die Kosten für das Konzerthaus stiegen von ursprünglich 77 Millionen auf 789 Millionen Euro.

(dpa/MH)

Mehr zum Thema:

Elbphilharmonie-Intendant: Jeder wird sich eine Karte leisten können

Link:

http://www.elbphilharmonie.de

© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright

Mehr zu diesen Schlagwörtern: ,
Print Friendly