Nürnberg – Johann Pachelbel für Kaufhauskunden, Tanz zu Musik von Arnold Schönberg und ein Renaissancefest mit Schwertkampf und Gauklern: Die Internationale Orgelwoche (ION) in Nürnberg will auch in diesem Jahr kein Musikfest nur für Klassik-Kenner sein. Unter dem Titel "Freiheit" gibt es vom 19. bis zum 28. Juni insgesamt 34 Veranstaltungen vom Konzert bis zur Orgelführung. "Es ist die bislang anstrengendste und aufregendste ION für mich", sagte der künstlerische Leiter, Folkert Uhde, bei der Vorstellung des Programms am Donnerstag. Die Konzerte würden immer komplexer und technisch anspruchsvoller.
Eröffnet wird die Orgelwoche mit Bachs Johannes-Passion in der Lorenzkirche. Chor und Solisten sind dabei Teil des Publikums, der Bayerische Rundfunk und Arte übertragen das Konzert live im Internet. Ein ganz neues Publikum erschließen könnten sich die Musiker der Gruppe Continuum bei ihren Pachelbel-Überraschungskonzerten in Kaufhäusern der Innenstadt. "Den Kanon kennt jeder", sagte Uhde. Pachelbel habe jedoch noch viel mehr Hörenswertes komponiert. "Wir hoffen auf überraschte Menschen, die auf Barockmusiker treffen."
Spannend werden könnten auch die zwei "Sounds & Clouds"-Konzerte unter anderem mit Musik von Antonio Vivaldi am 26. Juni in der Tafelhalle. Dabei sitzen etwa 50 Zuhörer an einem langen Tisch mit den Musikern. Um sie stehen Pflanzen und es gibt Videofilme auf einer großen Leinwand. An den Seiten ist nochmals Platz für 150 Gäste.
(dpa/MH)
Mehr zu diesem Thema:
Weitere Artikel zur Orgelwoche Nürnberg
Link:
http://www.ion-musica-sacra.de
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright