London – Bei einem Konzert mit seinem West-Eastern Divan Orchestra hat der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim an sein 65-jähriges Bühnenjubiläum erinnert. Es sei ein besonderer Tag für ihn, sagte der 72-Jährige am Dienstagabend nach dem Auftritt in London. Am (heutigen) Mittwoch vor 65 Jahren habe er sein erstes Konzert gegeben. "Mit 65 gehen Leute normalerweise in Rente", scherzte der argentinisch-israelische Musiker, "ich bin also schon ziemlich überfällig."
Barenboim und sein Orchester rissen mit der 4. Symphonie von Tschaikowski die Zuhörer zu Beifallsstürmen hin. Sie spielten in der Royal Albert Hall im Rahmen der Konzertreihe Proms. Die Arbeit mit dem West-Eastern Divan Orchestra sei musikalisch und menschlich die erfüllendste Aufgabe seines Lebens, sagte der Dirigent. Er hatte das Ensemble aus israelischen und arabischen Musikern 1999 gemeinsam mit dem Palästinenser Edward Said in Weimar gegründet, um ein Zeichen zu setzen für eine friedliche Lösung des Nahostkonflikts.
(dpa/MH)
Mehr zu diesem Thema:
Barenboim für europäische Flüchtlingspolitik (14.08.2015 – 11:43 Uhr)
Weitere Artikel zum West-Eastern Divan Orchestra
Link:
http://www.west-eastern-divan.org
© MUSIK HEUTE. Alle Rechte vorbehalten – Informationen zum Copyright